dubbel 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Hi... Ich hab da mal eine Frage: Wir nutzen an 3 Standorten überall einen Win2k-Server (DNS, WINS,DHCP, Active Directory...) und Win2K-Clients. Die Standorte sind in einer Domäne zusammengefasst und gehen über eine 2Mbit S-DSL Leitung ins Netz. Alle Standort sind mit VPN miteinader verbunden. Es funktioniert alles :) (DNS, Active Directory usw.) aber.... Aufpassen jetzt kommt die eigentliche Frage: Wir haben mehrere User die zwischen den Standorten hin und her pendeln und sich dort an einem freien Arbeitsplatz anmelden. Das funzt auch, aber der Rechner zieht dann das ganze Server-gespeicherte Profil durch den VPN-Tunnel. Und das dauert und dauert und dauert... :mad: Die Profile sind im Schnitt ca. 3-5 MB groß. Selbst mit einem frisch angelegten Profil dauert es ewig und beim zurückschreiben gibts dann oftmals Probleme das nicht alles gespeichert wird. Wie wird sowas normalerweise geregelt. Die Profile werden ja benötigt weil dort die ganzen Einstellungen hinterlegt sind. Aber wie kann ich den Traffic reduzieren oder beschleunigen. Eigene Dateien umleiten bringt es auch nicht wirklich??? Dank' Euch für ein paar Tip's MfG DuBBeL
phoenixcp 10 Geschrieben 1. September 2004 Melden Geschrieben 1. September 2004 Wäre es nicht sinnvoller diesen MA's ein Notebook mit lokalem Profil zur Verfügung zu stellen? Alternativ könntest du für jeden der betreffenden Mitarbeiter pro Standort einen Nutzer erstellen und diese Profile nachts syncen. Ist zwar dreifacher Aufwand und du musst dich vorallem auf ein Masterprofil festlegen, aber das sollte ansich nicht das Problem darstellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden