Jump to content

ddns und dhcp


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wollt ma ddns testen weil wir demnächst auf win2000 umstellen.

hab folgendes gemacht

 

1. Primärer Dns eingerichtet für alle Zonen dyn.dns aktiviert.

2. Hab dem dhcp server gesagt "DNS immer aktualisieren"

 

Hab nu einige wenige win2000 rechner als dhcp clients konfiguriert die auch die richtig bereichoptionen zugewiesen bekommen.

aber neue einträge sehe ich keine auf dem dns server

 

bei den erweitereten tcpip eigenschaften der clients

hab ich auch registerdns eingestellt

 

mit ipconfig /registerdns hab ichs auch schon probiert aber fehlanzeige

keine neuen einträge vorhanden ... :suspect:

 

wer weiss rat ?

 

dangöö im vorraus

 

P.S. Hab den DNS únd den DHCP auf dem gleichen rechner laufen ...

 

 

flare

Geschrieben

ja,

klar ist ja auch normal, habs aber leider im falschen folder die

frage gestellt und dann noch ma hierrein.

b***d sowas aber was soll man machen :(

 

ja, aber ohne ad müsste es doch auch gehn ...

und das will ich ausprobieren

flare

Geschrieben

Weil ein Windows 2000 CLient DDNS unterstützt bringt die Option im DCHP - SERVER nichts, weil die ist für ältere Modelle welche diese Technologie nicht verstehen.

 

Hast du auf dem DNS - Server - Dynamisches Aktualisieren gestatet????

 

Stimmt bei den W2k Clints der primäre DNS - Suffix??

 

Poste doch ein bisschen mehr Infos we die Client konfiguiert sind und wie der DNS Server ist, würde weiter helfen!!

Geschrieben

Hallo,

ja pri. suffix ist gesetzt.

die forward lookup zone heisst auch genauso.

dyn. dns ist für die zone aktiviert.

 

hier mal eine konfiguration des clients der seine paramter vom dhcp server bezieht ... ( dhcp und dns server sind die gleichen )

 

flare

 

 

 

Windows 2000-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : midas132

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : intern.md-service.de

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybridadapter

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : intern.md-service.de

 

Ethernetadapter "LAN-Verbindung":

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: intern.md-service.de

Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com EtherLink XL 10/100 PCI f³r vo

lstõndige PC-Verwaltung-NIC (3C905C-TX)

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-76-19-3C-76

DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 222.111.101.49

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 222.111.101.1

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 222.111.101.11

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 222.111.101.11

192.168.168.169

Primärer WINS-Server. . . . . . . : 222.111.101.10

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 16. Dezember 2002 11:04:49

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 15. Januar 2003 11:04:49

Geschrieben

Schnell eine Zwischenfrage:

 

222.111.101.11 ist der Primäre DNS Server deiner Zone

192.168.168.169 ist der Sekundäre der Zone oder wie???

 

Wenn du deinen DNS - Sever testest funktioniert dieser irgendwo bei den Eigenschaften unter Überwachung oder so ist ein Test

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...