Dr.Lecter^ 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 hallo leute! ich habe ein kleines problemchen. ich hab mir eine batch datei zum löschen eines temp. cache geschrieben. nun möchte ich gerne wissen, ob es in win 200o die möglichkeit gibt z.b eine batch datei jedes mal zu laden, wenn ein benutzer seinen rechner entsperrt. das problem resultiert daraus, dass die benutzer sich nicht wirklich oft "richtig" abmelden (da stellt dies ja kein problem dar->wert in run des current users) nun wollt ich fragen, ob man irgendwo in der registry einen wert setzen kann, der beim entsperren geladen wird? ich danke euch im voraus! mfg dani
phoenixcp 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Soweit mir bekannt ist geht das nicht, da beim Entsperren der Maschine keinerlei Registry-Schlüssel angezogen werden sondern die Maschine nur wieder für die Bearbeitung freigegeben wird. Evtl. kannst du über eine scharfe Sicherheitsrichtlinie abfangen, wann jemand die Maschine sperrt und wieder entsperrt. Dann könntest du auf dieses Event hin evtl. reagieren. Ob das so geht, kann ich dir allerdings auch nicht sagen, da ich selber sowas noch nicht benötigt und/oder genutzt habe. Evtl. hilft dir hier auch ein intensiver Blick in die KB vom MS. Gruss Carsten
the_brayn 10 Geschrieben 31. August 2004 Melden Geschrieben 31. August 2004 Hiho, du könntest die Maschine auch zu einem bestimmten Zeitpunkt über ein Batch im geplanten Task die Maschine herunterfahren oder rebooten lassen (nachts zb). Tools zb: shutdown.exe oder pstools von sysinternals. Schau mal über die Bordsuche nach den Tools. Gruß Guido
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden