Jump to content

Exchange Server 5.5


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

vom hörensagen weiss ich das hier im Haus schonmal Probleme bei der Outlooksyncronisation aufgetreten sind wenn Systemzeit eines Laptops weit von der Systemzeit des Exchangeservers abweicht. Die Termine wurden dann alle verdoppelt.

Kann man beim Exchangeserver nicht einstellen das er nicht Syncen soll wenn die Zeit soundsoviel auseinander läuft ?

 

Viele Grüße

Mario

Geschrieben

Hi.

 

Probleme gibt es meines Wissens nur dann, wenn bei einem Client die automatische Umschaltung Sommer/Winterzeit nicht aktiviert ist.

Beim Exchange Server selbst kann man nichts einstellen. Hat auch nicht viel Sinn, da Outlook ja selbst eine eigene Zeitzonenverwaltung hat.

Wenn nun z.B. ein User eine zweite Zeitzone aktiviert hat, die um einige Stunden von der lokalen Zeit abweicht, würde der Kalender nie synchronisiert werden.

 

Ansonsten synchronisier halt einfach die Clients über das Login Script mit einem Zeitserver im Netz. Benutz dazu einfach mal die Boardsuche.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...