Jump to content

Dameware und Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen WINXP Prof rechner und möchte von dem aus auf einen NT Dameware rechner connecten, ich habe allerdings einen Router und somit geht das nicht, nun wollte ich wissen wie ich den Router einstellen muß damit das funkioniert.

Ohne Router komme ich auf meinen NT Server rauf, der Server ist nicht in meinem Netzwerk sondern in meiner Firma da ist kein Router!!

 

Mein Router ist ein Symens Gigaset SE105 , der DMZ zu meiner IP ist drin!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallihallo!

 

Weiss nicht, ob Dir schon geholfen wurde ...

 

DameWare nutzt den Port 6129, den solltest du mindestens in der Firma freigeben um auf die Rechner zu kommen...

Dann brauchst du noch die nötigen einstellungen am Rechner!

(Benutzerrechte etc...)

Es geht leider nicht aus deinem Posting hervor, ob der "Firmen-Rechner" ein Server ist aber ich nehme das mal an ...

 

Bist Du sicher, dass Ihr keinen Router in der Firma habt ? :suspect:

Ich mein ... n Router muss nicht immer "ein kleines Gerät sein" sondern kann sich auch in einem PC verstecken -> Ein PC ist als Router Konfiguriert!

 

Evtl. kannst Du Dir bei http://www.dyndns.org (kostenlos) eine Domain für deine dyn. IP registrieren und hast somit schonmal das Problem der "Adresse" gelöst .. .

Toolz um die IP regelmässig an DynDNS zu senden und die "Umleitung" zu aktualisieren, gibt ebenfalls auf der Seite

 

Mein Router ist ein Symens Gigaset SE105 , der DMZ zu meiner IP ist drin!

 

Wenn DEIN Router DEINEN Rechner in die DMZ "steckt", bedeutet das nur soviel, dass ggf. alles und jeder auf DEINEN Rechner zugreifen kann ... also von aussen!

Hat in diesem Fall nichts mit Dem Zugriff auf den Firmen-NT zu tun und ich würds lieber wieder abschalten!

DMZ (DeMilitarisierte Zone) gibt ALLES auf die angegebene IP frei und ist somit nicht ratsam!

Die Firewall in dem Router blockt für die DMZ eigentlich auch nichts und somit steht der Rechner in der DMZ dann im I-Net und schreit die Ganze Zeit: "HACK MICH!" ;)

 

 

erm ...

Tjoah .. soviel erstmal von mir!

 

Falls was fehlt, dürft Ihr mich gerne ergänzen :p

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...