Huettenwirt 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hallo Leute, ich will eine Server Festplatte mit XCopy auf ein Netzlaufwerk (anderer Server) kopieren. Folgender Befehl: xcopy d:\*.* s:\sicherungs-server\ /e/c/hky Kopiert werden sollten ca. 80.000 Dateien (Freigegebene Ordner, die aber nicht geöffnet werden). Wirklich kopiert werden aber nur ca. 20.000. Was mache ich falsch????? Vielen Dank für eure Hilfe!
Velius 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Kuck 'mal..... P.S.: Die Datei war schon am Zielort vorhanden, und durch den /k schalter auf "Schreibgeschützt". Ist zwar etwas unwahrscheinlich, aber vielleicht hilft's....!?!
bienchen 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hallo, es sieht komisch aus: wieso ist "hky" zusammengeschrieben es soll doch /H /K /Y sein. Und alle andere Parametern müssen ein leer dazwischen haben. So: xcopy d:\*.* s:\sicherungs-server\ /e /c /h /k /y und wenn du das so machst: xcopy d:\*.* s:\sicherungs-server\ /e /c /h /k /y>C:\xcopylog.txt Kannst du dann nachschauen was er nicht gemacht hat und wieso. Probiere mal... Grüße Bienchen
Velius 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Sorry Bienchen ...aber das geht.... P:\>xcopy c:\boot.ini P:\ /yhkr C:\boot.ini 1 Datei(en) kopiert
Peter G. 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hai! Ich habe da eine Eselsbrücke..... Xcopy mit dem Parameter: /k /r /e /i /s /c /h KREISCH :D Jezt noch die automatische Abfrage mit /y und gut ist.... Tschau Peter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden