Herbert Leitner 10 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Hallo! Bei Windows NT und 2000 hatte ich keine Probleme, meinen Rechner als NTP - Server einzustellen, und den anderen Computern zu ermöglichen, von mir die aktuelle Zeit zu holen. Dazu gibt es unter LM\System\CurrentControlSEt\Services\W32Time\Parameters LocalNTP = 1 Das hat immer funktioniert. Nun habe ich auf den Rechner einen Windows 2003 Server installiert und kann von dort einfach keine Zeit mehr beziehen. Der Zeitdienst arbeitet normal, holt sich die Zeit vom Internet und wird beim Start automatisch mitgestartet. Der Port UDP123 ist offen, das habe ich mit dem Portscanner geprüft. Vermutlich muss ich irgendwelche Richtlinien ändern. Kann das sein? Oder warum läuft das mit den gleichen Einstellungen bei Widnows 2k Server, nicht aber bei Win2003 Server? tks! Herbert
grizzly999 11 Geschrieben 26. August 2004 Melden Geschrieben 26. August 2004 Ist das ein DC oder ein MemberServer? Sonst sollte der Wert für LocalNTP auf 0 stehen. LocalNTP : REG_DWORD Used to start the SNTP server. 0 = do not start the SNTP server unless this computer is a domain controller[default] 1 = always start the SNTP server Aus: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;223184 BTW: Ich habe diesen Wert gar nicht drin stehen, nicht mal bei einem DC, und es geht. Wie sehen die anderen Werte unter Parameters aus? grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden