Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. August 2004 Melden Geschrieben 24. August 2004 Problem: Die Auslagerungsdatei wird, abhängig von physikalischen Arbeitsspeicher, immer größer. Dies kann zu Performanceverlusten durch Fragmentierung der Auslagerungsdatei führen. Im schlimmsten Fall kann das System unbootbar werden, da auf der Festplatte kein Platz mehr für das Vergrößern der Auslagerungsdatei vorhanden ist. Lösung: Unter Systemsteuerung\System\erweitert\Systemleistung\Einstellungen\erweitert\Virtueller Arbeitsspeicher kann sowohl die Größe, als auch der Speicherort der Datei festgelegt zu werden. Der obere und untere Wert sollten gleich groß sein um eine Fragmentierung zu vermeiden. Wer eine ungenutzte Festplatte zur Verfügung hat, kann die Datei auch auf eine eigen Festplatte verschieben, was einen nicht unerheblichen Performancegewinn zur Folge hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden