Morph 10 Geschrieben 19. August 2004 Melden Geschrieben 19. August 2004 hallo zusammen erstelle zur zeit ein konzept für unser netzwerk betreffend gruppenrichtlinien. beim testen ist mir dabei folgendes aufgefallen: ich kann ja per gruppenrichtlinien die offlinedateien steuern. unter computerkonfiguration > administrative vorlagen > netzwerk > offlinedateien besteht die möglichkeit die option "aktiviert" zu konfigurieren. Wenn ich diese option nun "aktiviert" schalte, sollte der benutzer offlinedateien "gezwungenermassen" haben. bei der schaltung "deaktiviert" logischerweise das gegenteil. soweit zur theorie. schalte ich die richtlinie nun aber auf deaktiviert, ich will ja keine offlinedateien, sollte nun diese option ja auch umgesetzt werden. nur leider ist dies nicht der fall. die offlinedateien sind erst dann nicht mehr aktiv, wenn ich diese richtlinie als "aktiviert" schalte. was is da los? Server: Windows 2000 Server SP4 Client: Windows XP SP2 und SP1 (tritt bei beiden auf)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden