Jump to content

Symantec Enterprise Security Architecture


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schönen guten Tag,

 

hat jemand Erfahrung mit "Symantec Enterprise Security Architecture"?

 

Ich versuche gerade, eine Teststellung aufzubauen, aber irgendwie findet der Client (WinXP mit Symantec Client Security) den Server nicht.

 

Ich habe einen Windows2k-Server mit SP4. Darauf habe ich SESA installiert (SESA-Manager, SESA-Verzeichnis, SESA-Datastore, etc.).

 

Dann habe ich einen WinXP-Client aufgesetzt und wollte darauf Symantec Client Security installieren. Wenn ich bei der Installation jedoch den verwalteten Modus auswähle und den Server angeben muss, kommt immer die Meldung, dass er nicht gefunden werden kann (Ping funktioniert, hab´s auch schon über IP-Adresse versucht).

 

Muss ich vielleicht auch noch den Anti-Virus-Server von der Client-Security-CD installieren? Oder übernimmt diese Aufgabe der SESA-Server?

 

Hab mit zwar schon das Handbuch durchgelesen, aber wirklich schlau werde ich daraus nicht.

 

Wäre wirklich cool , wenn mir einer ein paar Tips oder Erfahrungsberichte geben könnte.

 

Vielen Dank im Vorraus,

 

Mr. Green

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Günter,

 

sorry, dass ich erst jetzt wieder auf deine Antwort eingehe.

 

Plötzlich waren andere Dinge wichtiger (ja, ich hatte auch Urlaub) ;-)

 

Stimmt, ich kann Anti-Virus über den Server auf den Clients installieren. Allerdings wird keine Firewall installiert.

 

Auf dem Server läuft jetzt folgendes:

 

Client-Security Server

Firewall-Administrator

AMS-Administrator

Quarantäne-Administrator

Symantec Management Console

 

Ich klicke dann in der Symantec Management Console auf "Client-Installation", wähle den entsprechenden Client aus und dann wird Anti-Virus installiert.

 

Wie bekomme ich es denn hin, dass auch die Symantec Firewall installiert wird. Die gehört ja eigentlich zu dem Programm "Client-Security" mit dazu oder.

 

Wenn ich die Client-Security lokal von der CD installiere, dann ist ja auch die Firewall mit drauf.

 

Thanks.

 

Mr. Green

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...