Jump to content

2k - net use so verwenden, dass nicht nach PW gefragt wird?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe da ein Problem mit einer logon.bat. Der Server kann in zwei "Modi" geschaltet werden: Einen "normalen"-Modus und einen Klausuren-Modus. Im Klausuren Modus ist für ein bestimmtes Subnetz die Freigabe der Heimverzeichnisse und eine Freigabe für den Austausch von Daten der Schüler untereinander gesperrt.

 

Das Problem ist: Über die Logon.bat werden diese beiden Freigaben als Laufwerk eingebunden ( net use ). Wird dieses Skript im Klausuren-Modus ausgeführt, so bleibt das Skript einfach stehen und verlangt bei beiden Freigaben nach einem Passwort.

 

Kann man diese Passwortabfrage umgehen? D.h.: Wenn es nicht mit den Parametern funktioniert, dann soll net use einfach aufgeben.

 

Hat von euch jemand eine Idee?

 

Vielen Dank schonmal,

 

Gruß, Tim Otterbach

 

P.S: In der Domäne melden sich W2k und W9x Systeme an

Geschrieben

Das würde bedeuten das du sowas wie try-catch in Batch bauen müsstest. Geht aber nicht.

 

Andre Idee:

Versuch doch vor dem net use den Modus des Servers abzufragen. Wenn der Klausur-Modus geschaltet ist, dann wird halt garkein Net use gemacht bzw. halt dann mit andren Credentials.

 

Wäre das was für dich?

Geschrieben

Ja. Sowas in der Art ist mir auch schon eingefallen. Aber kann denn w9x und w2k im Dosfenster auf sowas wie \\Servername\homes zugreifen? Dann würde ich einfach sagen, der soll erstmal nachschauen, ob er auf eine Datei im Heimverzeichnis ( die in jedem Heimverzeichnis vorhanden ist ) zugreifen kann. Wenn nicht, dann soll er die Freigaben nicht einbinden... vielleicht so irgendwie:

 

if exist \\Servername\homes\.bash [...]

 

P.S.: Achja: Der PDC ist ein Linux System ;-)

Geschrieben

Juchhu!!!

 

if exist \\Servername\freigabename echo jawoll

 

funktioniert für Windows 98 und Windows 2000 ohne Probleme.

 

jawoll gibt er aus wenn die freigabe existiert. Und wenn nich, dann halt nicht. :-)

 

Suuper...

 

 

Danke schön....

 

 

Gruß, T

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...