Nocturne 10 Geschrieben 15. August 2004 Melden Geschrieben 15. August 2004 Ich habe hier ein kleines Netz, bei dem alle Rechner über eine XP Maschine in ein anderes Netz routen. Der XP-Rechner hat zwei Netzwerkkarten (LAN & WLAN). Das Routing ist per Registry mit "IPEnableRouter=1" aktiviert. Bisher hat das alles wunderbar funktioniert. Seit ich allerdings den SP2 von XP draufgespielt habe funktioniert das Routing nicht mehr. Ich kann von den Clients aus beide Netzwerkkarten des XP Routers pingen, aber keinen Remotehost. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das ganze möglichst schnell wieder zum laufen bringen könnte? PS: Die Firewall ist natürlich deaktiviert. Gruß Nocturne
ah_cyberboy 10 Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Ich denke es ist eher das Problem, dass Du evtl. die Firewall aktiviert hast... Stichwort ICMP - Ping Port zu?
Nocturne 10 Geschrieben 16. August 2004 Autor Melden Geschrieben 16. August 2004 Nach fünf mal Nachsehen: Nein! Die FW ist aus. Außerdem blockiert die ja nur von außen nach innen und nicht umgekehrt.
Norek 10 Geschrieben 16. August 2004 Melden Geschrieben 16. August 2004 Hi, hab gleiches Problem bei ICS mit SP2 feststellen können. SP2 installiert, Windows FW ausgeschaltet, aber ICS funktioniert nicht mehr. Sämtliche PCs im Heimnetz erhalten keine IP Adresse vom ICS Rechner. Nachdem ihc SP2 auf dem ICS Rechner wieder deinstalliert habe, bekamen auch alle im Netz befindlichen Rechner wieder ihren I-Net Zugriff.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden