gysinma1 13 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Hallo Zusammen Ach diese kurzfristigen Bastelweekends :-( Also ich hab nen Fileserver ist ne AMD667 Krücke mit 1024 MB RAM (älteres Semester) - gibt keine BIOS Updates dazu mehr. Das OS 2K3 ist auf einer stinknormalen internen IDE Platte. Das Datenarray umfasst 2 x 240 GB (Hitachi Deskstar HDS722525VLAT80) als Raid1. Raidcontroller ist der surestore HPT374 von Highpoint. (neustes BIOS Update ist drauf). Nun folgendes Phänomen: Die beiden grossen Disks werden lediglich als 35 GB Disks erkannt. (Sowohl durch das Bios als auch durch den Raidcontroller). Ich habe nachgeschlagen ueber den LBA48 - wobei nach KB der Microsoft dies für XP und 2K zutrifft. Die Tools, die hier im Forum genannt sind (und sollten vermutlich auch nicht) funktionieren nicht. Ich meinte, dass 2K3 diese magische Grenze mit den 135 GB nicht mehr hat .... hat wer ne heisse Idee. Gruss, Matthias
Velius 10 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Hi Wenn es keine neueren PC BIOS mehr gibt, sehe ich keine Chance. Mein PIII 600Mhz und eine 160 GB Platte kamen erst zum laufen, als ich die Platte über Jumper auf 36 GB limitiert hatte. Vorher blieb er immer beim erkennen der Platte hängen. Ich habe mir dann mit einem Externen USB 2.0 Chassis geholfen. Gruss
gysinma1 13 Geschrieben 13. August 2004 Autor Melden Geschrieben 13. August 2004 Hallo Velius Verstehe ich dies richtig, dass der HPT Controller die Diskinfos (und grössen) aus dem Mainboard Bios liest ? Gruss, Matthias
Velius 10 Geschrieben 13. August 2004 Melden Geschrieben 13. August 2004 Ne, das glaube ich nicht, ich denke eher, dass das BIOS mit den vom Controller gelieferten Werten nicht klar kommt, und deswegen zurecht stutzt. Habe sowas auch wage bei einem Kollegen in Erinnerung; bei ihm wurde die Disk auch als irgendwas um die 30-40 GB angezeigt, obwohl sie weit grösser war!!
gysinma1 13 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 @Velius Habe die Lösuing endlich: Die alte Büxe wurde zersägt und mit nem neuen ASUS Board ist alles in Butter ... LG MAtthias
Velius 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von gysinma1 ....wurde zersägt ... Wie what? :shock: Was heisst das.......
gysinma1 13 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 hm warum so kompliziert. Ich habe n neues Mainboard eingebaut (kostet ja nix mehr) und es geht. .... auch gut, und jetzt hab ich erst noch nen Turboschnellen Fileserver ... mit 2.4 Intel. Das Ding hatte zusätzlich noch andere Macken :-(
Velius 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von gysinma1 hm warum so kompliziert. Ich habe n neues Mainboard eingebaut (kostet ja nix mehr) und es geht. .... auch gut, und jetzt hab ich erst noch nen Turboschnellen Fileserver ... mit 2.4 Intel. Das Ding hatte zusätzlich noch andere Macken :-( Schon klar, ich hätte aber zu einem Schweisbrenner gegriffen... :p
gysinma1 13 Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Okeyokey leider hatte ich keine Sprengsätze mehr :)
DocBrown 10 Geschrieben 31. Oktober 2004 Melden Geschrieben 31. Oktober 2004 Aber ein paar Rappen mußte Matthias für das Board trotzdem berappen ... Neu kaufen kann ja jeder :D ... Gruß DocBrown
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden