Jump to content

VPN durch NAT hindurch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

 

Ich habe einen W2K3 Server mit VPN in einem NAT.

Auf dem Router habe ich festgelegt, dass PPTP,TCP und L2TP,UDP durch die Firewall hindurchgelassen wird.

Auch habe ich eingestellt diese beiden Protokolle direkt auf den Server gehen (In der NAT-konfiguration vom Zyxel Router, 652H-I).

 

Wenn ich von einem lokalen Client aus die VPN Verbindung zur lokalen IP des Servers herstellen will, funktioniert alles bestens.

Wenn ich mich jedoch von extern auf die öffentliche, fixe IP verbinden will funktioniert das nicht.

 

Fehlermeldung:

Fehler 800: Die VPN-Verbinsung kann nicht hergestellt werden, der VPN-Server ist evtl. nicht erreichbar oder die Sicherheitsparameter sind für diese verbindung nicht korrekt konfiguriert.

 

 

Wie kann ich dieses Problem lösen?

 

 

Gruss und Danke,

NiX

Geschrieben

Hallo NiX,

 

wie ich aus Deinen Worten entnehmen kann, hat der VPN-Server eine "inoffizielle" IP - Adresse. Anschließend kommt der Router, der NAT macht. Ist hier 1:1 das NAT oder wie wurde dieses eingerichtet?

 

Ist auf dem Router / Firewall auch das Protokoll "GRE" für beide Richtungen freigegeben?

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß manche Firewall - Systeme bei PPTP bzw. IPSec und NAT Probleme haben. Die wollen dann

meist 1:1 - NAT-Verbindungen haben.

 

Gruss

 

 

Matthias

Geschrieben

Es besteht eine 1:1 Verbindung der Ports zwischen 1700 und 1800

 

Diese habe ich am Anfang zum testen mal so grob eingerichtet, werde das aber später wohl auf PPTP (1723,TCP) und L2TP (1701,UDP) beschränken. Reicht das?

 

Der Router unterstützt aber kein GRE.

Das sollte doch aber über TCP (PPTP) bzw. über UDP (L2TP) gehen?

 

Gruss,

NiX

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...