Proxymus 10 Posted August 11, 2004 Report Share Posted August 11, 2004 Hallo, ich habe folgendes Problem mit WINS: - Ausgangspunkt: W2000-Server mit WINS-Dienst - danach Update auf W2003 Server incl. aller SP und Patches - danach läuft der WINS-Dienst, kann aber weder lokal noch über`s LAN mit dem WINS-Manager administriert werden. Auch im LINE-Modus kommt an den entscheidenden Stellen die Ausschrift, das der Zugriff verweigert wird. Eine Deinstallation und Neuinstallation führt zu keinem neuen Ergebnis. Es ist ebenfalls gleich, ob der Server Mitglied einer Arbeitsgruppe, NT-Domäne oder ADS ist. Dieser Effekt tritt bei allen W200-Servern mit WINS auf, die auf W2003 upgedatet wurden. Hat jemand ein Ahnung wie ich das umgehen kann bzw. wie ich wieder Zugriff bekomme, ohne den Server komplett neu zu installieren? mfg Proxymus Quote Link to comment
bienchen 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 Hallo! Was für Fehlermeldung kriegst Du? Steht was im Eventlog? Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 12, 2004 Author Report Share Posted August 12, 2004 Hallo, im Anwendungsprotokoll steht folgender Text: 11.08.2004 11:31:58 ESENT Informationen Allgemein 100 Nicht zutreffend W2FSDD01 wins (3124) Das Datenbankmodul 5.02.3790.0000 ist gestartet.11.08.2004 11:31:55 ESENT Informationen Allgemein 101 Nicht zutreffend W2FSDD01 wins (1536) Das Datenbankmodul wurde beendet.11.08.2004 11:25:58 ESENT Informationen Allgemein 100 Nicht zutreffend W2FSDD01 wins (1536) Das Datenbankmodul 5.02.3790.0000 ist gestartet.11.08.2004 11:25:47 MSDTC Informationen TM 4097 Nicht zutreffend W2FSDD01 MS DTC wurde mit den folgenden Einstellungen gestartet: Sicherheitskonfiguration (AUS = 0 und EIN = 1): Netzwerkverwaltung von Transaktionen = 1, Netzwerkclients = 0, Verteilte Transaktionen mithilfe des systemeigenen MSDTC-Protokolls = 1, Transaction Internet Protocol (TIP) = 0, XA-Transaktionen = 1.[/Code] Hier der Text aus dem Systemprotokoll: [Code]11.08.2004 11:31:59 Service Control Manager Informationen Keine 7035 NT-AUTORITÄT\SYSTEM W2FSDD01 "Der Steuerbefehl ""fortsetzen"" wurde erfolgreich an den Dienst ""WINS (Windows Internet Name Service)"" gesendet."11.08.2004 11:31:59 Service Control Manager Informationen Keine 7036 Nicht zutreffend W2FSDD01 "Dienst ""WINS (Windows Internet Name Service)"" befindet sich jetzt im Status ""Ausgeführt""."11.08.2004 11:31:58 Wins Informationen Keine 4097 Nicht zutreffend W2FSDD01 Der WINS-Dienst wurde richtig initialisiert und ist bereit.11.08.2004 11:31:57 Service Control Manager Informationen Keine 7035 W2FSDD01\arcadis W2FSDD01 "Der Steuerbefehl ""starten"" wurde erfolgreich an den Dienst ""WINS (Windows Internet Name Service)"" gesendet."11.08.2004 11:31:55 Service Control Manager Informationen Keine 7036 Nicht zutreffend W2FSDD01 "Dienst ""WINS (Windows Internet Name Service)"" befindet sich jetzt im Status ""Beendet""."11.08.2004 11:31:54 Service Control Manager Informationen Keine 7035 W2FSDD01\arcadis W2FSDD01 "Der Steuerbefehl ""beenden"" wurde erfolgreich an den Dienst ""WINS (Windows Internet Name Service)"" gesendet."11.08.2004 11:31:54 Wins Informationen Keine 4098 Nicht zutreffend W2FSDD01 Der WINS-Dienst wurde durch den Dienstcontroller beendet. Der WINS-Dienst wird ordnungsgemäß beendet.11.08.2004 11:31:50 Service Control Manager Informationen Keine 7035 W2FSDD01\arcadis W2FSDD01 "Der Steuerbefehl ""anhalten"" wurde erfolgreich an den Dienst ""WINS (Windows Internet Name Service)"" gesendet."11.08.2004 11:31:50 Service Control Manager Informationen Keine 7036 Nicht zutreffend W2FSDD01 "Dienst ""WINS (Windows Internet Name Service)"" befindet sich jetzt im Status ""Angehalten""."[/Code] Fehler -> siehe Bild! mfg Proxymus Quote Link to comment
bienchen 10 Posted August 12, 2004 Report Share Posted August 12, 2004 na das ist schon eine Aussage (Zugriff verweigert ist das Ausschlaggebend): was steht im folgendem Regschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters\ und zwar bei: enablesecuritysignature (soll 1 stehen, wenn nicht ändere das) requiresecuritysignature (soll 1 stehen, wenn nicht ändere das) und was steht unter: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanworkstation\parameters\ und zwar bei: enablesecuritysignature (soll 1 stehen, wenn nicht ändere das) requiresecuritysignature (soll 0 stehen, wenn nicht ändere das) danach soll serverdienst und Arbeitsstationdienst neugestartet werden! Gruß Bienchen Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 13, 2004 Author Report Share Posted August 13, 2004 Hallo, Ich habe die Registrierungsschlüssel entsprechend geändert. Allerdings brachte mir dies nicht den gewünschten Erfolg. Gibt es noch weitere möglich Ansatzpunkte? mfg Proxymus Quote Link to comment
bienchen 10 Posted August 13, 2004 Report Share Posted August 13, 2004 Hast Du Dienste neu gestartet oder den ganzen Server? Du solltest !!!nur!!! die Dienste starten und danach prüfen ob die Regestrieschlüsseln nicht zurückgedreht wurden. Gruß Bienchen Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 18, 2004 Author Report Share Posted August 18, 2004 Hallo Bei den eingetragenen Werten in der Registrierung liegt das Problem nicht. Ich habe den Server jetzt hier bei mir, zuvor wurden mir nur telefonisch Informationen zugetragen. Der Kunde hat mich mit seiner Beschreibung vollkommen in die Wüste geschickt. Der Zugriff funktioniert nicht, weil der WINS-Dienst nicht gestartet werden kann. Da nützen natürlich auch Änderungen in der Registrierung nix. Beim Start von Wins erscheint folgende Fehler-ID: 3758096386, mit der ich leider nichts anfangen kann. mfg Proxymus Quote Link to comment
bienchen 10 Posted August 19, 2004 Report Share Posted August 19, 2004 Hallo, wie genau lautet die Fehlermeldung? Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 19, 2004 Author Report Share Posted August 19, 2004 Hallo, diese Meldung kommt beim Versuch den Dienst zu starten (ich habe auch schon mal deinstalliert und neu installiert) mfg Proxymus Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 19, 2004 Author Report Share Posted August 19, 2004 Hallo, diese Meldung erscheint im Systemprotokoll: mfg Proxymus Quote Link to comment
bienchen 10 Posted August 19, 2004 Report Share Posted August 19, 2004 ich habe das gefunden: http://www.tek-tips.com/viewthread.cfm?qid=886909 beschreibt nicht ganz dein Problem aber ähnlich vielleicht hilfts.... Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 20, 2004 Author Report Share Posted August 20, 2004 Halllo, danke für den Link. Die service Datei enthält die geforderten Einträge: 42/tcp name #Host Name Server 42/udp name #Host Name Server Der Knowledgebase Link hat mir leider nicht geholfen. Den hatte ich im Vorfeld schon getestet. Leider geht mein WINS noch immer nicht. Proxymus Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 20, 2004 Author Report Share Posted August 20, 2004 Hallo, aus irgendeinem, mir unbekanntem Grund läßt sich WINS jetzt starten. Ich habe eigentlich nichts verändert. Wenn ich nun per MMC-SnapIn zugreifen möchte meldet er Zugriff verweigert. Ich müsse Mitglied der Gruppe Administratoren sein bzw. WINS-Benutzer sein. Das bin ich aber. mfg Proxymus Quote Link to comment
bienchen 10 Posted August 20, 2004 Report Share Posted August 20, 2004 So, jetzt bin ich überfragt, wenn WINS startet und sonst keine Fehler im Eventlog stehen und du Admin bist und Reg. OK sind, dann weiß ich auch nicht :( Hast du TCP/IP neu installiert? Bienchen... Quote Link to comment
Proxymus 10 Posted August 23, 2004 Author Report Share Posted August 23, 2004 Hallo, TCP/IP - Installation brachte auch nichts. Also bleibt mir fast nur noch die Möglichkeit mich direkt an Microsoft zu wenden. mfg Proxymus Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.