Haeusi 10 Geschrieben 10. August 2004 Melden Geschrieben 10. August 2004 Hallo Auf einer Netwerkfreigabe sollen User ein Verzeichnis anlegen können um Daten (Backups) dort zu erstellen. Das Recht um diese wieder zu löschen sollen die User nicht bekommen, da das meist Zivis oder Azubis sind. Problem: Die angelegten Ordner können von den Usern nicht umbenannt werden (auch nicht beim Erstellen), da ihnen ja das löschen Recht fehlt. Die heißen dann immer "Neuer Ordener" mit ner Zahl dran. Ist sehr unübersichtlich. Mit Netzlaufwerk verbinden und in der command ein mkdir geht es. Hätte aber gerne im Explorer mit neu->ordner die möglichkeit dem Ordener seinen Namen zuzuweisen. Danke schon mal MFG Frank Häuser
snake 10 Geschrieben 10. August 2004 Melden Geschrieben 10. August 2004 mach es doch so das jeder nen ordner hat mit namen der person und gib ihnen in dem ordner dir rechte um daten auch löschen zu können ist denk ich das einfachste
grizzly999 11 Geschrieben 10. August 2004 Melden Geschrieben 10. August 2004 Entweder die md-Variante oder Winfile benutzen, im normalen Explorer läßt sich da ohne Löschen-Berechtigung nichts machen. Siehe auch hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;172333 grizzly999
Haeusi 10 Geschrieben 10. August 2004 Autor Melden Geschrieben 10. August 2004 Ist zwar nicht wirklich toll aber Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden