Jump to content

WLAN + LAN /Zugriff über ständige Route steuern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo, Boarder!

 

Ich schätze, Ihr könnt mir bei folgendem Problem weiterhelfen: Ein W2K-PC besitzt eine Ethernet- und eine WLAN-Schnittstelle. Der Zugriff über Kabel auf Freigaben im LAN und über Funk auf ein Notebook funktioniert soweit, über die Funkverbindung dauert die Suche nach den Notebook-Freigaben aber ziemlich lange. Die Einwahl über einen AP/DSL ins Internet gelingt jedoch nur, wenn ich die (Kabel-) Lan-Verbindung deaktiviere. Dann aber einwandfrei.

 

Die Konfiguration sieht etwa so aus:

 

AP mit IP-Adresse 192.168.1.1 ohne DHCP

 

PC mit W2K ohne Domäne

Arbeitsgruppe WORKGROUP

 

LAN-Verbindung:

 

IP-Adresse 192.168.1.22

Subnetzmaske 255.255.255.0

Kein Standardgateway (Eitrag von AP= 192.168.1.1 oder WLAN-Schnittselle= 192.168.1.122 hat nicht geholfen)

Kein DNS-Server

 

WLAN-Verbindung:

 

IP-Adresse 192.168.1.122

Subnetzmaske 255.255.255.0

Standardgateway 192.168.1.1

DNS-Server 192.168.1.1

 

 

Notebook mit XPhome :-(

Arbeitsgruppe WORKGROUP

 

LAN-Verbindung (nicht gesteckt):

 

IP-Adresse 192.168.1.23

Subnetzmaske 255.255.255.0

Kein Standardgateway

Kein DNS-Server

 

WLAN-Verbindung:

 

IP-Adresse 192.168.1.123

Subnetzmaske 255.255.255.0

Standardgateway 192.168.1.1

DNS-Server 192.168.1.1

 

Nochmal das Problem beim PC: In der Netzwerkumgebung hab ich normalen Zugriff auf einen Samba-Server, Freigaben auf einem anderen WORKGROUP-PC und nach etwas Verzögerung auf das Notebook. Starte ich den IE, wird die Startseite nicht gefunden. Dann deaktiviere ich die Kabelverbindung, starte IE wieder und kann losgoogeln.

Kann ich durch Hinzufügen von ständigen Routen festlegen, für welche IPs welche Schnittstelle zu wählen ist? Alles, was nach Internet oder Notebook aussieht, an die WLAN-Schnittstelle und alle anderen 192.168... an die LAN-Verbindung? Muß ich dafür die hosts-Datei editieren? Brauch ich die IF-Option von 'route'?

 

Ich hoffe, Ihr habt ne Vorstellung vom Problem bekommen und bei dem Wetter auch noch nen guten Ratschlag! Schonmal tausend Dank!

Link to comment

Hallo,

 

ich würde mal folgendes probieren:

 

Beispiel:

AP: 192.168.1.1

WLAN Karte: 192.168.1.10

 

 

Dein Kabel LAN: 192.168.2.0/24

LAN-Interface: 192.168.2.10

 

 

So hast du auf jeder Karte ein anderes Netz und dann kann auch logisch geroutet werden!!

 

Standartgateway/DNS-Server setzt di nur beim WLAN interface und dort auf den AP/WLAN

 

solltest du noch Routen in deinem Kabelgebundenen LAN brauchen setzt du die in einem CMD Fenster (DOS) mit dem Befehl "route add -P" das -P sorgt dafür, dass die Route nach einem Nestart bestehen bleibt !!

 

Sollte eventuell helfen !!

 

So long !

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...