hubaer 10 Posted August 6, 2004 Report Share Posted August 6, 2004 Hallo zusammen, ich exportiere mit CSVDE oder LDIFDE einige Exchange Attribute um sie weiter verarbeiten zu können ldifde -f C:\Export.txt -d "OU=bla,DC=blabla,DC=de" -v -l objectClass,displayName,description,mail,sAMAccountName -r "(mail=*@meinedomaene.de)" Es funktioniert einwandfrei, leider wird der Displayname nur als Binärwert dargestellt wenn er Umlaute enthält. Mit dem Parameter -n wird er erst gar nicht ausgegeben. Hat jemand ne Idee wie ich auch die Müllers dieser Welt exportieren kann ? Danke Quote Link to comment
Velius 10 Posted August 6, 2004 Report Share Posted August 6, 2004 Ist der ganze Name "Binär" oder nur das "ü/ö/ä"? Quote Link to comment
gr@mlin 10 Posted August 7, 2004 Report Share Posted August 7, 2004 hi, Original geschrieben von hubaer ...ich exportiere mit CSVDE oder LDIFDE einige Exchange Attribute um sie weiter verarbeiten zu können... was willst du denn weiterverarbeiten? kannst du das evtl. mit dem microsoft-tool admodify erledigen? infos darüber z.b. hier: http://www.msexchangefaq.de/tools/admodify.htm gruss, gr@mlin Quote Link to comment
hubaer 10 Posted September 1, 2004 Author Report Share Posted September 1, 2004 Hi, wenn mann bei LDIFDE oder CSVDE den Parameter -u angibt dann erfolgt der Export im Unicode Format und es werden Umlaute dargestellt. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.