zfeschtli 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hallo Zusammen Ich habe schon seit längerem ein Problem. Ich möchte gerne auf gewissen Arbeitsstationen in der Firma (z.B. Sitzungszimmer) das laden des "Roaming Profiles" verhindern. Das heisst wir haben bei uns Roaming Profile eingeschaltet. Einige Sitzungszimmer sind aber etwas weiter entfernt und werden auch von allen Leuten genutzt. Falls ich jetzt das laden des Server-Gespeicherten-Profils (Roaming Profile) verhindern kann - kann ich eine Menge Zeit und Speicherplatz sparen auf den Sitzungszimmer-PC's. Hat hier ev. jemand eine Idee wie man das lösen könnte? Bin um jeden Ratschlag dankbar! vielen dank zfeschtli
freak04 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hallo, welches Betriebssystem setzt Ihr auf den Servern / Clients ein? mfg
zfeschtli 10 Geschrieben 4. August 2004 Autor Melden Geschrieben 4. August 2004 server: windows 2000 clients: windows xp sp1 thanks zfeschtli
freak04 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hallo, lege eine neue OU an und verschiebe die betroffenen Computerkonten in diese OU. An dieser Ou machst Du ein neues GPO fest und aktivierst folgende RL: Computerkonfiguration -> Adm Vorl. -> System -> Anmeldung -> "Nur lokale Benutzerprofile zulassen" anschliessend die betroffenen ClientPC entweder durchbooten oder mit "secedit /refreshpolicy machine_policy /enforce" die RL laden. mfg
freak04 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Ups,... XP!! --> mit Gpupdate /force die RL laden ;)
zfeschtli 10 Geschrieben 4. August 2004 Autor Melden Geschrieben 4. August 2004 falls das so einfach geht wäre ja ober cool! werde das gleich versuchen! äähm! muss ich wirklich eine neue OU machen? kann ich nicht einfach ein neues GPO definieren und einfach nur die Computer berechtigen die ich möchte? vielen dank für deine schnelle hilfe! zfeschtli
freak04 10 Geschrieben 4. August 2004 Melden Geschrieben 4. August 2004 Hallo, muss ich wirklich eine neue OU machen? kann ich nicht einfach ein neues GPO definieren und einfach nur die Computer berechtigen die ich möchte? den Computer berechtigen reicht nicht! Der Computer, der die RL erhalten soll muss sich z.B in einer OU befinden! Wenn Du die Einstellung z.B. an der Default Domain Policy einstellst erhalten ALLE! Computer die Einstellungen. Aus diesem Grund würde ich eine OU anlegen und die betroffenen Computerkonten reinschieben. mfg
zfeschtli 10 Geschrieben 4. August 2004 Autor Melden Geschrieben 4. August 2004 frage: könntest du mir ev. nochmals kurz helfen? ich weiss nicht genau wie ich jetzt vorgehen muss - würde dir gerne mal eine print-screen senden mit unseren GPO's - ich glaub ich muss einiges umstellen damit das geht wie du geschriben hast! kannst du mir ev. eine e-mail schreiben an: peka@zfescht.ch? vielen dank zfeschtli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden