kuehnlm 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hallo, ich habe eine TXT-Datei, in der ich alle Zeilen oberhalb von dem Eintrag "Services" und unterhalb des Eintrags "Network Card" löschen. Wie kann ich das mit einem Batch machen?? Danke
Flare 12 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hi, dafuer koenntest du den online streamin editor sed nehmen. Pumpst quasi deine txts dadurch, und hinten kommt dein ergebnis raus.. http://sed.sourceforge.net/grabbag/ssed/sed-3.59.zip Alleridngs musst du dich noch ein bischen damit beschaeftigen .. Flare
kuehnlm 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Gibt's dafür auch irgendwie ne Help oder so was???
Flare 12 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 Hi, findest du wahrscheinlcih hier.. Flare
kuehnlm 10 Geschrieben 27. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2004 na, dann mach ich mich mal auf die Suche - vielleicht kapier ich das ja... :)
Flare 12 Geschrieben 27. Juli 2004 Melden Geschrieben 27. Juli 2004 ups link vergessen :) http://www.cornerstonemag.com/sed/
kuehnlm 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Jetzt hab ich mir das mal angeschaut - aber ich blick da nicht durch...kann mir da jemand mal helfen??? Ich hab ne Textdatei (Anhang) und da möchte ich alles über dem Ausdruck "Services" und alles ab "Network Card" löschen....wie mach ich das??? DAAAANKE test.txt
real_tarantoga 11 Geschrieben 2. August 2004 Melden Geschrieben 2. August 2004 sed -n "65,158p" <test.in >test.out du solltest auf dos|windows-systemen nur die apostrophen oder doppelte anführungszeichen verwenden
kuehnlm 10 Geschrieben 2. August 2004 Autor Melden Geschrieben 2. August 2004 Schön - funktioniert auch so... NUR...dass die Zeile 65 nicht immer die mit den Services ist - wenn nämlich mehr Hotfixes installiert sind, dann steht die Zeile weiter unten... Und dass die Zeile 165 nicht immer die ist, die den Ausdruck "Network card" beinhaltet, da evtl. auf einigen Servern mehr Dienste installiert sind... Und nun??????
kuehnlm 10 Geschrieben 3. August 2004 Autor Melden Geschrieben 3. August 2004 Hallo - niemand ne Idee...
real_tarantoga 11 Geschrieben 3. August 2004 Melden Geschrieben 3. August 2004 find /n "Services" output.txt>find1.txtfind /n "Network Card" output.txt>find2.txt for /f "skip=2 tokens=1" %%g in (find1.txt) do set startline=%%g for /f "skip=2 tokens=1" %%g in (find2.txt) do set endline=%%g set startline=%startline:~1,-10% set /a endline=(%endline:~1,-8% - 1) echo Start: %startline% + Ende: %endline% sed -n "%startline%,%endline%p" <output.txt >finalout.txt notepad finalout.txt
Flare 12 Geschrieben 3. August 2004 Melden Geschrieben 3. August 2004 da weiss ich ja an wem ich mich demnächst wenden kann :)
gr@mlin 10 Geschrieben 3. August 2004 Melden Geschrieben 3. August 2004 hi, hier noch mal in kurz: sed -e "1,/Services/d" -e "/Network Card/,/#/d" < datei.txt > services.txt gruss, gr@mlin
real_tarantoga 11 Geschrieben 3. August 2004 Melden Geschrieben 3. August 2004 tja, jetzt wisst ihr, wen ihr fragen müsst :) ich hasse sed - werd den nie ganz verstehen :rolleyes:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden