Jump to content

Rechner lässt sich nicht mehr einschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

hab hier einen PC (AMD 2 GHz auf einem Asus A7V8X, OS XP) welcher sich von jetzt auf gleich nicht mehr einschalten lässt.

Wenn ich den Power-Schalter betätige passiert überhaupt nichts.

 

Habe alle Kabel überprüft, sie sitzen ordnungsgemäß und fest.

Strom liegt auch an ;-)

 

Info:

Die grüne "Standby Power LED" (nicht am Gehäuse, sondern die auf´m Board) leuchtet, wenn das Stromkabel angeschlossen ist.

 

Was meint Ihr, was am wahrscheinlichsten defekt ist?

 

Netzteil?

Schalter am Gehäuse?

Mainboard?

 

Vielen Dank!

 

Gruß

flexxxen

Geschrieben

Hi,

 

den Schalter kannst Du testen, in dem Du Pin 14 und 15 am Mainboard-Stecker des NT kurzschließt, denn dann sollte das NT einschalten (Skizze vom Stecker).

 

Die grüne Leuchte am Board bedeutet, dass die +5V Standby-Spannung anliegen.

 

Ich würde nach obigem Test mal alle Komponenten abstecken bzw. entfernen, nur Board+CPU drin, sowie Speaker angeschlossen lassen und sehen ob's dann einschaltet und piept (wegen fehlendem RAM/GraKa). Wenn nicht, kannst Du die CPU auch noch entfernen und sehen was passiert, normalerweise sollte das Board auch dann ein paar Piepser von sich geben.

 

Tschau,

 

Sigma

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...