kuehnlm 10 Posted July 23, 2004 Report Share Posted July 23, 2004 Hallo, ich arbeite mich gerade in das Thema MOM ein. Dabei habe ich folgendes Problem: Ich habe eine Überwachung von Diensten eingerichtet. Nach einem "Stopped" eines Dienstes wird nun eine Error-Meldung auf die Konsole geschrieben. Nach diesem "stopped" möchte ich nun den Dienst wieder starten. Dazu habe ich eine batch gebastelt, damit ich nicht nur den Dienst wieder starten kann, sondern auch überprüfe, ob er auch wieder läuft. Die Batch funktioniert auch so... In MOM gebe ich nun an, dass wenn der Dienst gestoppt ist, dann mach einen Response und führe die Datei .....\check_service.bat aus. Diese batch liegt auf dem MOM-Server, sie soll auf dem Agenten-Server ausgeführt werden. Leider bekomme ich dann aber immer eine Meldung: Access denied. Wenn ich die Batch auf den Agentenserver kopiere und dann den Dienst wieder stoppe, dann läuft alles prima. Welche Berechtigungen brauch ich denn an der Stelle, bzw. mit welcher Berechtigung wird die Batch letztendlich ausgeführt. Danke. M. Quote Link to comment
real_tarantoga 11 Posted July 25, 2004 Report Share Posted July 25, 2004 du solltest zur beantwortung deiner frage noch verraten: verwendest in deinem batch at-befehle oder runas-befehle oder versuchst du direkt per unc-pfade den dienst zu starten? ein dienst, der im systemkonto läuft, kann nicht einfach remote per cmd oder bat gestartet werden. dies müsstest du entweder innerhalb einer mmc oder eben per at befehl durchführen. wenn dies nicht gewünscht ist, bleibt dir nur, den batch wirklich "vor ort" auszuführen Quote Link to comment
kuehnlm 10 Posted July 26, 2004 Author Report Share Posted July 26, 2004 Hallo, die Batch liegt auf dem MOM-Server und soll auf dem Agentenserver ausgeführt werden. Wenn ich die Batch von Hand zu Fuß aufrufe, dann funktionierts auch, nur wenn ich das über MOM mache, dann tut's nicht. Ich habe weder at noch runas verwendet. AT nicht, da ich nicht will, dass auf dem Agentensystem irgendwelche Tasks angelegt werden, Runas nicht, da ich kein Clear PW in die Batch schreiben will und - wenn der Dienst nachts abstürzt - nicht da bin um das PW einzugeben. mit sc... ist das mit dem Dienstestarten ganz einfach, nur irgendwo bastelt MOM mir da noch eine Berechtigung ein, die ich nicht kenne. Danke für jede Hilfe. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.