Jump to content

Lokale Berechtigung via Logonscript ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal

 

ich hab da mal ne Frage:

ich muss den Benutzern (XP, NT Clients) die sich an der Domäne (NT4 (noch)) anmelden kurzzeitig mehr Rechte verpassen.

Es würde reichen den Nutzer der sich an dem Rechner anmeldet kurzzeitig in die Gruppe der Hauptbenutzer zu heben.

Meine Frage kann ich das mit dem Logonscript machen,

oder habt ihr andere Ideen?

 

Danke schon mal vornweg :)

Geschrieben

hmm lokaler Admin währe auch nicht schlimm

 

ich stell mir das so vor

 

logonscript.cmd

 

ad user to admin lokal

 

führe Aktion durch wofür Rechte gebraucht werden

 

remove user from admin local

Geschrieben

Das geht nicht so einfach! Ich meine, der USer bräuchte ja schon bei der Anmeldung bereits Adminrechte, um sich in Admingruppe aufzunehmen. Merkst du was...?

 

Daher als Admin entweder an jedem Rechner lokal das machen, hmmm, ode von einem zentralen Rechner mit addusers, oder verflixte Bastlei mit su.exe (am besten eine aus dem Internet, die vom ResKit NT ist sch....)

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo day80

 

Die Rechte werden für was benötigt? Wir haben bei uns einige Programme, die Zugriff auf die Registry benötigen. Wenn Du die Registry-Schlüssel kennst, auf welche diese Zugriff haben, so kannst Du im Regeidtor die Berechtigung dementsprechend anpassen.

 

Für die Verzeichnisse gilt das Gleichfalls.

 

SG d.pabst

 

PS: Warum überhaupt nur kurzzeitig erhöhte Rechte?

Geschrieben

es geht sich hier um folgendes

 

ich möchte eine Configdatei über das Logonscript

von einem Netshare, bei Anmeldung des Nutzers ins %windir%

kopieren geht auch soweit, bis es XP Rechner sind da hat der

Normalo ja sonst keine Schreibrechte.

Das Prob. ist es sind ca 200 Rechner

Geschrieben

Hallo day80,

 

wir nutzen AD2003Server und mussten für spezielle Programm und für auch circa 200 Rechner die Verzeichnisberechtigungen erweitern.

 

Wir nutzten hierzu eine Gruppenrichtlinie.

 

Computerkonfiguration

->Windows-Einstellungen

->Sicherheitseinstellungen

->Dateisystem

 

Hier musst Du das Verzecihnis %windir% anlegen und die Berechtigung, zum Bsp. Auth. Benutzer auf Vollzugriff setzen.

 

Aber nutzen wir seit einiger Zeit kein NT mehr. Somit keine Garantie, aber unter XP kein Problem.

 

SG d.pabst

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...