Jump to content

EventLog > SNMP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Na ja, so wie du dir das vorstellst......

 

 

Du kannst die Logs beispielsweise Exportieren, oder einfach eine MMC mit verschieden Snap-Ins erstellen, beispielsweise das Event Log Snap-In und für jeden Server in der Domäne ein Snap_in hinzufügen. Dann ist es auch ziehmlich Zentral, weiss aber nicht, ob das deinen Wünschen entspricht.

 

Falls noch fragen bezüglich der Umsetzung bestehen, einfach posten.... :) :D

Link zu diesem Kommentar

Hi Velius,

 

 

soweit soklar und sogut.

 

Wir haben bei uns in der Firma eine Zentrale "Netzwerkkontrolle" (HP OpenView) mit der unsere Syteme per SNMP "überwacht" werden.

 

Jetzt möchte unser "Teamchef" aber die kritischen Ereignisanzeigen auch auf die Überwachungsmonitore bringen.

Und dies wenn möglich natürlich Kostenfrei. ;)

 

Ich habe auch schon ein Tool gefunden, was sich sehr gut liest.

 

http://www.winagents.com/en/products/eventlog-syslog/?PHPSESSID=51c95b162f9625f9470549cd2d962a9d

 

Ist aber leider halt nicht Kostenfrei :(

 

Daher die Frage nach Windows eigenen Mitteln :)

 

Noch ne Idee :confused:

Link zu diesem Kommentar

Ach so,

 

 

Ich habe in deinem ersten post ein Detail nicht richtig gelesen....

 

Original geschrieben von Backdoor

 

.... in Verbindung mit SNMP und HPOpen View an einer zentralen Stelle anzeigen lassen.

 

 

Da fallen mir auch keine gratis/board- Mittel ein, die du verwenden könntest.

 

Vielleicht hat da jemand anders noch ´ne idee??

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von Velius

Vielleicht hat da jemand anders noch ´ne idee??

 

Sischer datt.

 

OpenView-Dokumentation lesen und verstehen.

 

HP OpenView hat Agenten die man auf die zu überwachenden Systeme pushen kann?! Die können dann noch deutlich mehr als die EventLogs auslesen.

 

Sich ein Systemmanagement in der gehobenen fünfstelligen Klasse zuzulegen und dann nach Kostnix-AddOns für Funktionen die im bezahlten Lieferumfang sowieso schon dabei sind zu suchen erscheint mir etwas widersinnig.

 

Wenn Ihr mit OpenView nicht umgehen könnt solltet Ihr entweder überlegen, Euch jemanden zu suchen der das kann oder ob OpenView das richtige Tool für Euren Bedarf ist.

 

Die Implementierung von OpenView ist sehr aufwändig, da sollte man wissen was man tut, wenns dumm läuft ist eine Neuinstallation fällig und die kostet meistens richtig.

 

Microsoft hat einen "SNMP Event to Trap translator" als Bestandteil von Windows 2000 / XP / 2003. Einfach den SNMP-Dienst installieren und starten, dann mal in "Ausführen" "EVNTWIN.EXE" eingeben und staunen, alternativ EVNTCMD.EXE für die Kommandozeile.

 

Vorherige Beschäftigung mit MIBs dringen empfohlen.

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von Blacky_24

Wenn Ihr mit OpenView nicht umgehen könnt solltet Ihr entweder überlegen, Euch jemanden zu suchen der das kann oder ob OpenView das richtige Tool für Euren Bedarf ist.

 

 

Na ja, ich habe im nur Tools/Methoden im Zusammenhang mit den Event Logs mitteilen wollen. Persöhnlich hatte ich noch nie mit OpenView zu tun, noch habe ich SNMP als Verwaltungsinstrument benutzt, konnte von daher auch nicht gross mitreden.

 

Dennoch: Gleich so mit grossem Geschütz auffahren ist ja wohl nicht nötig, oder!? Sag doch einfach, (was für mich logisch scheint) dass OpenView eine sehr komplexe Materie ist, und dem entsprechend Vorbereitung verlangt.....

 

Trotzdem THX (ist keine VHS Kassette!! :D) für den Tipp.

 

Gruss

Link zu diesem Kommentar

Nun, das galt nicht Dir sondern dem Topic-Starter.

 

Ich kriege graue Haare wenn Leute in einem Enterprise-Management-Tool rumfuhrwerken von dem sie ausweislich der Fragestellung keine / nicht allzuviel Ahnung haben.

 

Mit OpenView kann man nicht nur gucken sondern mit ein paar Mausklicks auch netzwerkweit Parameter setzen - natürlich auch die falschen. Da gehört schon echtes Know-How dazu.

 

SNMP ist auch kein Einwegwerkzeug, siehe "write community".

 

So bin ich denn ein Freund klarer Sprache, das lässt weniger Raum für Missverständnisse, auch wenn das manchmal als unfreundlich aufgefasst wird ist es das nicht.

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hi Blacky_24 (Markus)

 

danke erst mal für Deine Antwort. Genau das habe ich gesucht :)

 

Aber: den anderen Komentar hättest Du dir wirklich sparen können. :mad:

 

Ich habe nie behauptet das ich ein HPOpenView Spezialist o.ä. bin, dafür gibt es bei uns welche.

 

Ich wollte lediglich wissen, wie ich Windows (hier speziell die Ereignisanzeige) dazu bringen kann sich mit HPOpenView zu "unterhalten"

Wenn es Dich auf die Palme bringt, hättest Du doch gar nicht antworten brauchen; darüber hinaus, weiss ich nicht warum Du dich dann hier im Board aufhällst. Ich denke es gibt hier genug User die nicht immer "Spezialisten" sind und fragen stellen damit sie evtl. mal welche werden.

Wenn Du mir einfach geschrieben hättest das es mit dem oder dem Tool funzt wären alle zufreiden gewesen und alle hätten was gelernt.

Aber so ??? Schade, wirklich Schade. :eek:

 

Falls noch jemand einen guten Link zu dem Tool "EVNTWIN.EXE" hat, bin ich für jede gutgemeinte Antwort dankbar ;) ;)

Link zu diesem Kommentar
Original geschrieben von Backdoor

Falls noch jemand einen guten Link zu dem Tool "EVNTWIN.EXE" hat, bin ich für jede gutgemeinte Antwort dankbar ;) ;)

 

Wie ich schon oben schrub war meine Anwort nicht schlecht gemeint.

 

Was für einen Link zu EVNTVIEW.EXE brauchst Du noch?

 

Wie Du das Tool starten kannst habe ich oben geschrieben, wie man das Tool bedient erschliesst sich eigentlich durch einfaches betrachten und ausprobieren?!

 

Wenn nicht hilft Google, eine einfache Suche nach EVNTVIEW.EXE liefert bei mir als ersten Hit eine ellenlange, mit vielen farbigen Screenshots dekorierte Step by Step-Konfigurationsanleitung - auch für den kleinen Bruder EVNTCMD.EXE.

 

Die MSKB ist - wie fast immer - auch eine gute Fundstelle.

 

Was verstehst Du denn konkret nicht?

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hi Blacky_24,

 

danke für Deine Antwort.

 

Das starten des Programms ist klar ;)

 

Allerdings für jemand der das Tool zum ersten Mal sieht schon sehr "unübersichtlich". :shock:

 

Werde mich aber erst mal durchgooglen, hatte gestern leider nicht mehr die Zeit.

Wir wollen eigentlich pauschal alle Fehlerereignisse anzeigen, jetzt suche ich nach einer möglichkeit dies mit wenigen Klicken einzurichten.

 

Aber ich bin schon auf dem richtigen Weg (dank des Boards) :D

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...