kryska 10 Report post Posted July 20, 2004 Ich habe 2 Standorte. In jedem Standort steht 2K3 Server jeweils mit 2 Netzwerkkarten. Jeder Standort hat eigenes Subnetz (192.168.1.x und 192.168.2.x). Jetzt möchte ich diese 2 Subnetze mit der Verwendung von LAN-Routing in 2KServer mit einender verbinden. Eine Netzwerkkarte (192.168.1.1 und 192.168.2.1) wird für das lokale Subnetz benutzt. Welche IP-adressen soll ich für zweite Netzwerkkarte (für Routing) eingeben? Was soll ich in Gateway für die erste Netzwerkkarte (192.168.1.1 und 192.168.1.1) eingeben? Gibt es irgendwelche Schwerpunkte was soll ich beachten bei Configuration von „Routing und RAS“? Vielen Dank in Voraus Quote Share this post Link to post
grizzly999 11 Report post Posted July 20, 2004 Hallo und Willkomen im Board :) Welche IP-adressen soll ich für zweite Netzwerkkarte (für Routing) eingeben? Das kommt darauf an. Wie geht denn das Netzwerk zwischen den Standorten weiter, DSL, Standleitung...?! Was soll ich in Gateway für die erste Netzwerkkarte (192.168.1.1 und 192.168.1.1) eingeben? Meinstest .2.1 bei der zweiten Karte?! ;) Gar nichts, die haben kein Gateway grizzly999 Quote Share this post Link to post
kryska 10 Report post Posted July 20, 2004 Wir haben zwischen den Standorten eine Standleitung. Ja, ich habe 2.1 gemeint :) Wer hat dann Gateway, falls ersten Karten keins haben? Quote Share this post Link to post
grizzly999 11 Report post Posted July 20, 2004 Die externe Netzwerkkarten. Und deren Konfiguration hängt ja davon ab, welche Adresse die Router der Standleitung haben. Und den bekommen sie auch als Gateway. grizzly99 Quote Share this post Link to post