shambler 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Hallo zusammen, ich habe ein Problem, von einem Linux-Rechner per SMB4K auf freigegebene Ordner meines Windows Server 2003 zu kommen. Mein Windows XP Rechner hat damit keine Probleme, unter Linux erscheint jedoch die Fehlermeldung, dass der Server nicht gefunden wird. Seltsamerweise komme ich aber mit dem Linux-Rechner über den Server in´s Internet, anpingen kann ich ihn auch. Das gleiche Problem habe ich, wenn ich über die D-Box II auf den Server möchte, Freigaben sind nicht sichtbar, jedoch kann ich Southcast Internetradio hören. Das Problem tritt anscheinend nur in Verbindung mit Windows Server 2003 auf, an einem Windows 2000 Server funktioniert alles problemlos. Ein weiteres Problem, welches NUR mit Windows Server 2003 auftritt ist, die Verbindung vom Server (in dem Fall ein Gateway-Rechner) über eine Watchguard SOHO6tc in´s Internet. Die Verbindung in´s Internet ist mit der Kombibnation nicht möglich. Wohl aber funktioniert der Zugriff auf die SOHO problemlos. Wird in Windows Server 2003 am TCP-Protokoll etwas anders gehandlet als bei Windows 2000 Server?
shambler 10 Geschrieben 19. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Hat wirklich keiner eine Idee, woran´s liegen kann?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden