gutgmbh 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Hallo, ich habe ein Problem mit einem geplanten Task auf Win2000Server. Ich habe die Datei 82-1.bat zum Test erstellt in der nur drinsteht copy c:\install\test.txt f:\install f: ist hierbei ein verbundenes Netzlaufwerk. Ausgeführt wird der Task durch den Domänenadministrator. Wenn ich die Batch einfach doppelklicke kopiert er brav die entsprechende Datei rüber, in "geplante tasks" funktioniert es jedoch nicht -> letztes Ergebnis 0x1 ("incorrect or unknown function called" soviel ich weiss). Was kann man dagegen tun? Ich möchte übers Wochenende automatisch eine große Datei nacheinander auf einzelne Server kopieren...
grizzly999 11 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Ohne es probiert zu haben, versuch doch mal statt f: mit \\servername\freigabe. grizzly999
gutgmbh 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 hab schon mit allen Kombinationen probiert c: und \\server, umgekehrt und beises \\server. aber bringt alles nix und da geht es dann nichtmal mehr durch ausführen per Hand. Das Netzlaufwerk ist übrigens verbunden mit C$, vielleicht ist da das Problem? Werd mal speziell ein Verzeichnis freigeben. edit: nein das Zielverzeichnis speziell freizugeben hat nichts gebracht.
Basti 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Sers. Bei mir läufts einwandfrei, auch über den Task.
Basti 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Trenn am besten nochmal dein Netzlaufwerk. Dann mach n Script zum verbinden.. @ECHO OFF @net send %username% Bitte warten Sie, bis das Anmeldescript beendet ist. @net use x: SERVERNAMEFREIGABE%username% exit Und da hinter dann dein Copy Zeug. Grüße Basti
gutgmbh 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Sehr merkwürdig nichtwahr? Deshalb such ich ja auch hier Hilfe bei euch schlauen Köpfen ;).
Basti 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Also ich hab hier n altes script von mir. @echo off echo "Batch zum kopieren des Backups gestartet" cd\ D: cd backup_vorwoche md "%date%" for %%F in (x:\test.txt) do set start=%%~zF xcopy "x:\test.txt" "D:\backup_vorwoche\%date%" /S /E /C /F /H /R /I /Y > D:\backup_vorwoche\log.txt for %%F in (D:\backup_vorwoche\%date%\test.txt) do set ende=%%~zF
gutgmbh 10 Geschrieben 16. Juli 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2004 Habs geschafft, es ging wirklich nicht wenn das Netzlaufwerk schon vorhanden ist. Warum auch immer. Hiermit klappt es jedenfalls (zumindest mit der kleinen Datei, ich werde gleich mit der Originaldatei einen Testlauf zu einem Standort vornehmen): net use f: \\192.168.82.1\C$ copy c:\install\test.txt f:\install Laufwerk f: verschwindet danach automatisch. Was mir auch nicht wirklich klar ist, aber ok, es läuft und Montag hab ich hoffentlich die Daten verteilt. Danke nochmal.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden