Gast Flipshot Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Ich lasse am Ende meiner Sicherungs-Scripte eine Protokolldatei auf eine Linux-Freigabe kopieren. Starte ich den Batch-Prozess manuell, so funktioniert es. Lasse ich ihn hingegen als AT-Job ausführen, so kann die Protokolldatei net kopiert werden, weil angeblich ein Netzwerkkennwort erforderlich ist. Ich denke mal, dass es damit zu tun hat, dass der AT-Job als "LocalSystem" ausgeführt wird, in der Linux-Freigabe allerdings nur die Domänen-Admins Zugriff haben. Nun habe ich versucht den AT-Dienst einen anderen Benutzer zuzuorden, und denselben in der Linux-Freigabe zu hinterlegen. Da bekomme ich wiederum die Fehlermeldung, dass der AT-Dienst nur als "LocalSystem" voll funktionsfähig läuft. Sogar über ein fix verbundenes Laufwerk mit der Freigabe funktioniert der Zugriff mittels AT-Job net. Ein Passwort in der Script-Datei hinterlegen will ich allerdings auch nicht. Was kann man hier noch tun?!
grizzly999 11 Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Du kannst doch den Job in die Geplanten Tasks stellen, und dort einen musst du einen USer mit Kennwort eintragen, der den Task ausführen soll. So sollte es gehen. Den AT-Dienst selber braucht man da nicht anzufassen. grizzly999
Gast Flipshot Geschrieben 15. Juli 2004 Melden Geschrieben 15. Juli 2004 Ok, das werd ich mal versuchen.
Gast Flipshot Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Wie mach ich das unter NT Servern? Da gibt es ja die "Geplanten Tasks" noch net.
michaelk1962 11 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 hi, unter NT kannst du mit dem AT Befehl arbeiten. DOS-Box und AT /? mfg windoof1 jaja ich weiss habe zu schnell gelesen. ich schäme mich
Velius 10 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Original geschrieben von Flipshot Wie mach ich das unter NT Servern? Da gibt es ja die "Geplanten Tasks" noch net. Auch da "ausführen->cmd->at", et voila!! P.S.: Jetz habe ich mich auch verlesen.....(schähm :( )
Velius 10 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 Vielleicht noch ne ****e frage, aber hast du irgendwo im Netz eine 9x/ME/XP/W2K Kiste stehen? Wenn ja, dann kannst du von dort aus einen geplanten Task ausführen, du musst nur das Verzeichnis mit der Protokoll Datei auf dem NT Server freigeben....
gr@mlin 10 Geschrieben 17. Juli 2004 Melden Geschrieben 17. Juli 2004 hi, dieser scheduler läuft auch unter nt: http://www.aborange.de/products/freeware.php#scheduler (freeware) gruss, gr@mlin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden