Jump to content

Kix - Drucker löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi kann mir auf die schnelle jemand sagen wie man unter Kixscript, drucker beim laden des scripts löscht???

 

So läuft es momentan alle drucker über printserver und scriptzusweisung:

;"abteilung a"

Case @wksta = "dkaaaaa"

AddPrinterConnection("\\fsdxxx\dhp_ki1")

AddPrinterConnection("\\fsdxxx\det_ki1")

SetDefaultPrinter ("\\fsdxxx\dhp_ki1")

 

Problem sind aber wieder mal die user. wir haben die hälfte des hauses auf win2003 in einer neuen domäne umgestellt, aber halt nur die Hälfte.

 

Jetzt melden Sie unsere "Duser" an PC`s in der alten Domäne mit lokalen Druckern an, diese Drucker sind dort Standart, dann werden die Serverprofile geschrieben und der falsche Drucker wird übernommen. Hab schon auf der Homepage verzweifelt gesucht, denk mir mal es gibt hier irgendwo Cracks die das aus dem Ärmel schüttlen...

 

danke

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hi hab noch ne lösung für dich:

 

CON2PRT.exe (Zero Admin Kit)

 

Add a network printer to the Control Panel - Printers folder, and/or Disconnect a printer.

 

All commands issued using this utility will affect only the user currently logged in. Con2prt is therefore ideal for managing NETWORK printer connections when used in a login script.

 

Syntax

CON2PRT /f

CON2PRT /c \\PrintServer\PrintShare

CON2PRT /cd \\PrintServer\PrintShare

 

Key

/f - remove all network printer connections

/c - connect to \\PrintServer\PrintShare

/cd - connect to and set PrintShare as the default printer

Several switches can be combined in one command line. So you can remove all connections before adding new ones all in one command, you can only specify one default printer.

 

Available for free download at:

http://www.microsoft.com/windows/zak/

 

den befehl kannste ja auch in kix mit reinsetzen so z.b.:

$FileLocation=@LDRIVE

oder $FileLocation="\\s01bdc\netlogon\files

Shell "%COMSPEC% /C $filelocation +\CON2PRT /f"

 

aber vorsicht .. löscht alle druckerverbindungen...

 

mfg stefan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so have ich es jetzt gelöst:

aber zufriedenstellend ist das auch nicht.

 

Case @wksta = "XY"

DelTree("HKEY_CURRENT_USER\Printers\connections")

AddPrinterConnection("\\xyz\HP13")

SetDefaultPrinter ("\\xyz\HP13")

 

 

Problem sind dabei die Serverprofile.

 

Meldet sich ein User an einem PC an, der direkt einen Drucker hat, wird er momentan nicht über die obige Routine erfasst, d.h es werden die Drucker im profile nicht gelöscht.

 

Folge ist dass er den lokalen drucker erhält, und die alten noch drinn hat. in der regel ist es dann so, dass sich kein mensch darum schert, was für ein drucker eingestellt ist, und am ende wird bei uns angerufen.

 

wenn ich 450 pc so erfassen will, wird mir das script zu langsam,

passen tut mir das alles nicht.

 

vielleicht hat ja jemand noch einen anderen ansatz

 

 

btw. merci für das posting

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...