Jump to content

DNS funktioniert nicht mehr?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab folgendes Problem:

 

Ich (ok, die Firma, wo ich arbeite, aber ich schreib jetzt mal immer ich) habe einen Windows 2003 Server, womit ich immer RIS-Abbilder für Schulungsrechner erstellt habe.

Auf dem Server laufen DHCP-Service, Active Directory und nen DNS-Server.

 

Vor ca. 2 Tagen ist leider die On-Board Netzwerkkarte abgeraucht und ich musste eine extra Netzwerkkarte einbauen. Doch seit dem funktioniert irgendwie der DNS nicht mehr. Ich habe der Netzwerkkarte die selbe IP gegeben wie die andere vorher hatte und hab auch die On-Board-Karte im Bios deaktiviert.

 

Wenn ich nun ein Abbild zurückspiele kann er diesen Rechner nicht wieder in die Domain aufnehmen...

Die Domain wird einfach nicht mehr gefunden und auch den Server kann ich unter seinem Namen nicht mehr finden, sondern nur noch durch seine IP.

 

Ich habe den DHCP und DNS schon x-mal deinstalliert und neu eingerichtet, aber es ändert sich nichts daran.

Hat jem. vieleicht ne Idee, wo das Problem liegen könnte?

 

[EDIT]

*ups* ... hab eben folgendes gelesen: im HOWTO

Stellen Sie sicher, dass die Ordner "_msdcs", "_sites", "_tcp" und "_udp" vorhanden sind. Diese Ordner und die darin enthaltenen Dienstpfad-Datensätze sind für Active Directory- und Windows Server 2003-Operationen unbedingt erforderlich.

... die hab ich nu leider auch vernichtet, hat jem. ne Idee wo ich die wieder her bekomme? ;)

[/EDIT]

 

MfG Dirk

Geschrieben

Anscheinend hab ich mich zu früh gefreut...

 

Ich kann nun zwar den Server über seinen Namen finden aber wenn ich in die Domaine will, sagt er, er findet sie nicht...

 

dcdiag.txt des Rechners, der in die Domain will:

Ein Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "schulung.server.de" verwendet wird.

 

Fehler: "Für das lokale System wurden keine DNS-Server konfiguriert."

(Fehlercode 0x0000267C DNS_ERROR_NO_DNS_SERVERS)

 

Es handelt sich um die Abfrage des Dienstidentifizierungeintrags für _ldap._tcp.dc._msdcs.schulung.server.de

 

Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen zu erhalten.

 

Ich hab extra das Clientsystem frisch aufgespielt und auch ein vorhandenes RIS-Abbild wird nicht mehr in die Domain aufgenommen... er sagt dann immer, dass die Domain ungültig ist, aber die Domain heißt: "schulung.server.de" und die prä-win2k Form ist "schulung"

 

Hat wer ne Idee, wie ich die Neuinstallation des Win2003 Servers umgehen kann?

 

MfG Dirk

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...