Jump to content

Lokal Drucken & Terminal Services


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen.

 

ich möchte mich via vpn in ein firmennetzwerk einwählen und dort via terminal services auf einem server arbeiten.

wie kann ich es realisieren, dass ich vom server aus auf dem lokal installierten drucker an meinem rechner drucken kann.

also ich möchte auf dem server in einem wawi-programm sachen auf meinem drucker ausdrucken.

 

hat irgendjemand eine idee?

 

danke!!!

Geschrieben

Hallo luckystrike04,

 

mit welchem Terminal Server arbeitet Ihr denn?

 

2000?

Der lokale Drucker wird mitgebracht wenn Windows 2000 Standardtreiber für den Drucker bereitstellt. Ansonsten muss man ein bisschen tüfteln...

 

2003?

Bei 2003 und dem XP-Remote-Client ist die Sache etwas einfacher. Da gibt es die Option die Drucker zu verbinden.

Was eigentlich hervorragend funktioniert.

 

Grüsse,

004

Geschrieben

Hi luckystrike04

 

 

Grundsätzlich wie 004 schreibt. Wenn kein Standartdruckertreiber vorhanden, einfach Druckertreiber am Server als lokalen Drucker installieren, danach wieder löschen. Wenn der Server fragt ob die nicht mehr benötigten Dateien mitgelöscht werden sollen, mit NEIN antworten. Damit ist der Druckertreiber lokal verfügbar. In den PRC Rouls eintragen, dass die lokalen Drucker mitübernommen werden und schon gehts.

Achtung bei seriellen Druckern "Labelprinter" oder ähnliches. Hier gibt es wildere Probleme.

 

Gruß Mick

Geschrieben

Ja, das ist auch möglich, wird aber von Microsoft nicht empfohlen. Wir hatten wegen zu vieler Nicht-Standarddrucker auch mal Probleme hier.

 

Also lieber erst mal mit einem ähnlichen Standardruckermodell versuchen und nur wenn es gar nicht anders geht, zusätzliche Treiber installieren.

 

Grüsse,

004

Geschrieben

erstmal danke für eure antworten!

 

ich teste mit einem hp3 bzw einem hp5.

beide werden vom 2000server nicht eingebunden.

habs alternativ bei einem 2003server probiert.

da hats funktioniert.

aber für die beiden drucker müssten doch standardtreiber vorhanden sein.

Geschrieben

Kennt von Euch jemand eine Software zum Drucken über Terminal-Services?

Dabei soll aus bandbreitenbedingten Gründen nicht das komplette Druckprotokoll über den VPN-Tunnel vom Server zum meinem lokalen Drucker geschickt werden.

 

 

luckystrike

Geschrieben

hi,

 

wir nutzen ThinPrint für das lokale Drucken. Und ich bin damit sehr zufrieden. Zum einen entbindet die Software einen vom Treiber installieren auf dem TS. Ausserdem kann man die Bandbreite einschränken. Funktioniert für RDP und ICA, mit der Sitzung hochgezogen oder als Dienst usw.

Kostet zwar Geld, aber dafür hab ich keinen Stress mehr mit exotischen lokalen Druckern und das wiegt es eindeutig auf.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...