Jump to content

Remote einwählen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal.

 

Ich wollte mich mal informieren, wie ich mich Remote über das Internet einwähle.

 

Es liegt folgendes Netzwerk vor:

 

-Rechner direkt an Internet angeschlossen (XP Professional) will sich per Remote in Rechner über Internet einwählen.

 

- Der Remoterechner hängt in einem Heimnetzwerk inclusive Router (NAT).

 

Nun zu meiner Frage. Wie richte ich einen Tunnel zu diesem PC ein? Welche Einstellungen muss ich im Router bzw. der Firewall vornehmen, dass nur mein Rechner sich einwählen kann, aber die anderen Rechner im Netz ausgeschlossen bleiben.

 

Habe übrigens als Remoteprogramm an Remote Anything gedacht.

 

Hat einer von euch eine Webside zu diesem Thema oder die Einstellungen posten?

 

Vielen Dank schonmal im voraus.

Geschrieben

als Alternative kann ich dir auch noch VNC empfehlen ist free und recht einfach und gut. :D

 

dafür musst du den port 5900 auf den rechner weiterleiten, den du remoten willst

Geschrieben

ich persönlich würde nie nen rehcner so offen ans netz hängen.

am einfachsten ist es wenn du das ganze per vpn löst.

dann musst auch nix mehr forwardne (außer vpn port) und dem tcp protokoll GRE:47

Geschrieben

Hallo,

 

ich sehe für deine Zwecke 2 Möglichkeiten.

 

1. Per DFÜ, ISDN und als Software pcanywhere: du wählst den rechner an - er ruft dich zurück auf einer angegebenen nummer und schon ist die kommunikation perfect.

 

2. du wählst dich via vpn ein und stellst die verbindung zu dem rechner her z.b. vnc, raadmin, pcanywhere oder wenn es ein xp rechner ist auch über die eingebaute remotedesktopverbindung. da brauchst du natürlich einen vpn-server (bei einem heimnetzwerk z.b. der fli4l -> http://www.fli4l.de)

Geschrieben

Für eingehende VPN Verbindungen braucht man kein extra VPN Server, wenn der Zielrechner 2000 oder XP ist. Dann kann man in der Verbindungsverwaltung unter eingehende Verbindungen auch konfigurieren, dass man eingehende VPN-Verbindungen zulässt.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...