Jump to content

Netmeeting DSL /Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich habe zwar schon viele threads zu diesem Thema gefunden, nur konnte mir irgendwie keiner weiterhelfen, vielleicht habe ich Sie aber auch nur nicht richtig verstanden.

 

Also --> Ich habe eine Windows XP Professional in einem Netzwerk. Wir gehen über DSL in das Internet (inkl.Router)

Der Router hat eine Firewall und NAT.

 

Ich kann weder mit Netmeeting noch mit MSN oder deratigen Anwendungen Daten / Bilder / Ton senden.

Chat funktion funktioniert.

Was kann das sein?

 

!!! Von diesem PC soll nur rausgerufen werden, er soll keine Calls entgegen nehmen.

 

Vielleicht habt ihr ja ne Idee,

 

lasst es mich wissen

 

Danke

Apache

Link to comment

Grundsätzlich gibt es beim Einsatz von Netmeeting zwei Rollen:

 

* Ein Rechner wartet passiv auf das Anlegen einer Netmeeting-Session.

* Der andere Rechner wird aktiv und initiiert die Netmeeting-Session.

 

Entsprechend gibt es zwei unterschiedliche Freischaltungen:

 

* Die passive Netmeeting-Freischaltung ist sehr umfangreich. Sie umfaßt die TCP-Ports 389, 522 und 1024 bis 65535, sowie die UDP-Ports 1024 bis 65535. Derartige freigeschaltete Rechner können Netmeeting-Sessions annehmen, die von außerhalb des Netzes initialisiert werden, sie sind aber auch für zahlreiche Angriffe anfällig.

* Die aktive Netmeeting-Freischaltung ist etwas weniger umfangreich und umfaßt nur die UDP-Ports 1024 bis 65535. Damit sind weniger Angriffe möglich, aber dafür muß jede Netmeeting-Session, an der ein derart freigeschalteter Rechner teilnehmen soll, von diesem initiiert werden (und nicht von einem externen Partner).

 

evtl hilft dir das ;-)

Link to comment

Tja schon etwas,

 

d.h. was muss ich denn dann nun genau frei schalten. Was mich halt wundert, ist das ich früher überhaupt nix weiter habe freischalten müssen. und das hat funktioniert, nachdem ich nun meinen router neu konfiguriert habe muss ich dass?

 

ich habe momentan eine weiterleitung auf port 21 sprich ftp

zuvor war eine auf port 80 füt owa und eine weitere ich glaube auf 4662 oder so.

Link to comment

Hi =(Apache)= Com. !

Das heißt, genau wie Rap geschrieben hat, Du mußt quasi alle Ports zwischen 1024 und 65535, also fast alle, auf den PC forwarden, der mit Netmeeting arbeiten will/soll, da Netmeeting mit dynamischen Ports arbeitet.

Sicherheitstechnisch ist das völlig inakzeptabel.

 

Der Netmeeting-PC muß also, obwohl hinter einem Router, so abgesichert werden, wie ein direkt im Internet stehender Rechner, eine Personal Firewall ist fast nicht zu konfigurieren, da für alle IP fast alle Ports offen gehalten werden müssen

 

Andere PC im LAN können nicht mit speziellen Portforwardings bedient werden, weil alles oberhalb 1024 für den Netmeeting-PC bereitgestellt werden muß.

 

Zusammenfassend: Netmeeting über einen Router hinweg ist nur mit großen sicherheitsrelaventen Abstrichen möglich und behindert die anderen Clients im LAN enorm.

 

btw: ist das endgültige Ende von Netmeeting nicht schon seit längerem bekanntgegeben - ich hab da sowas im Ohr ?

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...