Jump to content

disable start menu pop-up


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo board!

 

ich bräuchte dringend hilfe bei folgendem problem - wie gewöhne ich windows xp das automatische aufklappen des startmenüs nach dem starten von windows ab? wäre SEHR SEHR wichtig für mich :cry:

ich habe schon gegooglet, aber keinen passenden registrierungsschlüssel gefunden. "nopopupsonboot" & "menushowdelay" sind nicht, was ich meine :(

 

vielen dank im voraus!

nepomuk

Geschrieben

bei der unattended installation passiert dies unregelmäßig bei einem setup für arbeitsgruppen - ausserdem passiert es auch in einem über unattended fertig installierten system ab und an, daß beim booten das startmenü aufklappt.

 

bei der unattended installation passiert dies regelmäßig bei einem setup für domänenmitgliedschaft - die vermutung liegt also nahe, dass eine einstellung ist, die über das .defaultuser-profil und die verbundenen einstellungen in der registrierung kommt.

 

ob dies bei einer manuellen installation nicht passiert, kann ich nicht beurteilen - ich habe xp noch nie manuell installieren müssen ...

Geschrieben

also meinst du das startmenu....

von der Datei Boot.Ini ?

wenn ja dann könnt edas damit zusammenliegen wenn sich bereits startdateien auf der Festplatte befinden...

weil Windows XP dan automatisch ein Bootmenu erstellt...

Geschrieben

nein, ich rede nicht vom bootmenü boot.ini

ich rede vom startmenü - das heißt so wie es heißt und ist über den button "start" bzw. strg+esc zu erreichen ;)

 

soeben habe ich auch eine manuelle installation getestet. dieses phänomen ist dann genauso vorhanden. also, this behaviour is by design, wie microsoft gern in der knowledge base schreibt :D

 

gruss, nepomuk

Geschrieben

hmmm.... komisch :) und das nach jedem start ode rnur nach dem ersten ?

ist mir noch gar nie aufgefallen :)

 

probier mal winnt.exe /nixstartmenuaufklapnachstart :p

 

eine bessere lösung weiss ich leider auch nicht

Geschrieben

Ist die ntuser.dat schreibgeschützt oder in ein fixes Profil *.man ???

 

Sonst lösche mal das Userprofil via arbeitsplatz (kannst ja voher ne sicherung machen) und melde dich dann neu an.

 

Könnte auch sein das der default user korrupt ist (cools wort) - da kanst du von einem tüchtigen system die ntuser.dat ersetzen.

Geschrieben
Ist die ntuser.dat schreibgeschützt oder in ein fixes Profil *.man ???
zweimal nein
Könnte auch sein das der default user korrupt ist (cools wort) - da kanst du von einem tüchtigen system die ntuser.dat ersetzen.
es geht um neuinstallationen in reinen testumgebungen. keine produktivsysteme. alles ist wie gutes olivenöl - extra vergine ;)

 

aber um nochmal mein kernanliegen hervorzuholen:

 

das startmenü klappt auf - es ist riesig gross :rolleyes: und stört teilweise bei automatischen nachinstallationen, weil es dann abzufangende fenster und schalterchen verdeckt ...

 

danke, nepomuk

Geschrieben

Weshalb hast den du ein problem wenn alles gut ist wie olivenöl - extra vergine ??

 

Würde aber mal ausprobieren die userdat von einem System wo dieses Problem nicht hat zu verwenden.

Geschrieben
das startmenü klappt auf - es ist riesig gross :rolleyes: und stört teilweise bei automatischen nachinstallationen, weil es dann abzufangende fenster und schalterchen verdeckt ...
das kenn ich gut. schreib an den anfang deiner scripte, dass nach dem fenster "Starmenü" gesucht werden soll - ist dieses vorhanden, lass es schliessen - für autoit (schön, dass ich das mal wieder erwähnen darf :D ) sieht das z.b. gaaanz einfach so aus:
IfWinExist, Startmenü,, WinClose, Startmenü
bzw.
AutoItSetOption("WinTitleMatchMode",2)

If WinExists("Startmenü") Then

WinClose("Startmenü")

EndIf

soll schon geholfen haben ;)

 

gruss, r_t

Geschrieben

Von wegen "by design".....

 

Zuerst die eigenen Fehler suchen.... ;) :D

 

P.S.: Hoffe R_T konnte helfen mit seinem Tipp, hatte nähmlich auch das Gefühl, das man den Scripts suchen muss, denn das Phänomen ist mir völlig unbekannt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

okay, ich sehe gerade, das velius online ist - hallo, velius!

da ich dinge gern bis zum ende geklärt weiss und dieses verhalten tatsächlich "by design" ist (und zwar auch - wie ich mittlerweile weiss - egal, ob unattended or manuell installiert wird), probier ich es einfach nochmal :wink2: vielleicht haben du oder andere ja nochmal lust, mitzulesen ;)

wie ich schon geschrieben hatte, handelt es sich immer um frisch installierte systeme - und daher sind auch die ntuser.dat "neu" - es macht keinen sinn irgendetwas kopieren zu wollen. xheon hat damit natürlich in einer produktiven umgebung vollkommen recht, aber darum geht es ja nicht - ich brauche einen grund, warum neuinstallierte system immer mit dem menü aufklappen. dieses verhalten muss abschaltbar sein, denn (ihr sagt es ja auch) klappt da startmenü bei einem profil in verwendung ja nicht mehr jedesmal auf!!!! ich habe auch als lösung t_r's autoit-tipp eingesetzt - danke! das funktioniert sehr zuverlässig.

ABER - ich möchte dennoch gern den grund wissen, wenn ihn niemand kennt, okay. aber wenn doch, dann freu ich mich :D

 

danke und gruss, nepomuk :)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...