Jump to content

Probleme mit Images


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin ...

 

... wir machen schon seit längerem Images von Komplett-Installationen, die wir dann auf die einzelnen clients in den Klassenräumen verteilen ...

 

Da die Rechner nicht alle identisch sind, haben wir natürlich die Installation mit den generic-Treibern "geimpft", bevor wir die Images gezogen haben, damit wir von den INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE -Meldungen verschont bleiben ...

 

Des weiteren haben wir via SYSPREP die Systemstarts angepasst, so dass jedesmal ein neuer Rechner-Name eingegeben werden muss, damit der Rechner mit diesem neuen Namen automatisch in die Domain aufgenommen werden kann ...

 

SID's werden auch neu generiert ...

 

Bislang hat das Prozedere auch immer gut geklappt ...

 

Heute jedoch haben wir bei einem Image (das ausnahmsweise mal auf einem anderen PC erstellt wurde ...) das Problem, dass die Clients permanent rebooten, schon bevor Windows komplett gestartet ist ...

 

Wir dachten schon an irgendwelche ACPI-Einstellungen im BIOS ... aber Fehlanzeige ...

 

Hat hier jemand 'ne Idee ??? Wir finden einfach den Fehler nicht ...

 

Rico

Geschrieben

jo ... alles gecheckt ...

 

das Phänomen ist ja auch, dass die Rechner NUR dieses Image, dass auf einem neueren Rechner erstellt wurde nicht wollen ...

 

Mit allen anderen Images läuft's ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...