klaeuser 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo, ich arbeite schon ca. 2,5 Jahre mit Dyndns.org und noch keinen Fall in dem es nicht funktioniert hast. Der einzige Nachteil ist, das ich einmal am Tag max. 5 min nicht erreichbar bin, weil mein Server die IP updaten muss. Normalerweise klappt das in 1-2 min. Wenn man dann noch automatisch z.b. die Verbindung Nachts um 2 trennt und direkt wieder neu einwählt, kann man die Zeit sogesehen sogar selbst bestimmen. edit: Es gibt sogar Software (Internetanwendung) auf die man nur mit dem Hostnamen und nicht mit der IP zugreifen kann. Läuft bei mir in der Firma. Alles wird gut Kläuser
DJ-Silver 10 Geschrieben 28. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Hallo, danke für die informationen. Wir haben hier momentan selber so ne Dyndns geschichte. Ich bin allerdings gar kein fan davon. Für mich sollte das etwas professioneller sein. Ich erklähre euch auch gerne das ziel dieser geschichte. Es soll ein Exchangeserver angeschlossen werden. Sinnvollerweise nimmt man dafür eine statische adresse, ich weiss es funktioniert auch anders, aber das ist aus meiner sicht Müll. Hinzu kommt, das dort ein webserver laufen soll. Der webserver soll für testseiten integriert werden. Die ip adresse soll dann mit einem DNS Namen registriert werden (DENIC). thats all. Ich denke das deswegen die beste lösung ist eine statische adresse zu verweden. Und wenn die Telekom das auch anbietet bald sehe ich da kein hindernis mehr :) nur leider habe ich diese E-Mail nicht bekommen., danke fürs posten. Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden