Herbert Leitner 10 Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Hallo! Ich habe hier zwei Rechner mit installiertem NIS (Norton Internet Security) Obwohl ich bei beiden Rechner das gesamte Netzwerk (192.168.0.0 / 255.255.255.0) als vertrauenswürdig eingegeben habe, sperrt mir der ICS - Rechner den Zugriff vom "Client" auf das Internet. Erst wenn ich den NIS abschalte, dann kann ich mit dem zweiten Rechner ins Internet. So ein Mist! Es sollte doch möglich sien, ein vertrauenswürdiges Netzwerk zu definieren, und dann die Packte zum Internet weiterleiten zu lassen. Hat das schon mal jemand einregichtet. Ich habe hier 2x Windows 2k / SP4, und eine Modemverbidung ins Internet. Wie gesagt, der Rechner mit dem ICS (Internet Connection Sharing / Internet Verbindungsfreigabe) kommt natürlich "immer" ins Internet, aber die zweite Maschine dahinter nur dann, wenn ich NIS abschalte! Danke! Herbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden