firewall68 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Hallo zusammen ich habe folgendes Problem. Ich habe in der Firma einen XP Client der nach dem neustart keine IP Adresse mehr vom DHCP (W2k) bekommt. Ich erhalte auf beiden netzwerkadaptern nur noch AIPA Adressen und bekomm die nicht mehr weg. Die Konfiguration sieht wie folgt aus: 1 IBM Adapter (onboard) + 1 3COM 3C905 zusammen auf einer Netzwerkbridge. Bei IPCONFIG /ALL kommen folgende Werte: DHCP aktiviert JA Autokonfiguration aktiviert JA IP Adresse (Autokonfig) 169.254.44.56 Subnetzmaske: 255.255.0.0 Standardgateway " " ich habe bereits die Netzwerkkarte deinstalliert und wieder installiert. Habe meinen DHCP Server Neugestartet und auch meinen Client aus den Leases entfernt. Klar kann ich meine IP händisch eingeben bekomme aber bei diversen Applikationen Fehlermeldungen das kein Socket erzeugt werden kann. Lotus Notes schreit MAX_SERVERSESSIONS etc. Was kann ich tun um die AIPA Adressen wegzubekommen ? In der Alternativen Konfiguration steht zwar auto drin aber auch wenn ich dort die IP händisch eintrage nützt mir das nicht viel. Den INet Lotus und andere Terminals gehen nicht. Kann mir jemand helfen ? Thx. Mike (Admin in Not) :(
Flare 12 Geschrieben 22. Juni 2004 Melden Geschrieben 22. Juni 2004 Wenn du die IP manuel einträgst kannst du dann deine Server anpingen ??? Flare
firewall68 10 Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2004 ja das kann ich ich bekomm nach händischer eingabe der IP die Server IPS Retour. Aber die Appz funktionieren nicht (Lotus, Reflection Client SCO) etc. Im Explorer hab ich auch die Netzlaufwerke und kann drauf zugreifen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden