Jump to content

ras - zugriff nur über ip und nicht über rechnername


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich habe einen windows 2003 standard server,

ras & routing dienste sind installiert und funktionieren.

 

ich wähle mich per dfü auf den server und kann auf freigaben usw. zugreifen. ip adresse wird per dhcp jedes mal neu vergeben.

 

dummerweise benötige ich mit einem program auf dem server den zugriff auf den client-pc auf eine laufwerksfreigabe udn einen client-drucker.

 

diese funktioniert aber nur, wenn ich die client ip adresse am server eingebe. in der netzwerkumgebung und per eingabe (z.b.: \\notebook) wird der rechner nicht gefunden. desweiteren funktionieren die freigaben auf den clientdrucker nicht mehr.

 

auf windows xp clients gehts, auf windows 2000 net. alle die drauf zugreifen sollen sind windows 2000 pc.

 

hat jemand ne idee was das sein könnte?

 

ach so... wenn ich am server folgendes eingebe: ntbstat -a (client-ip) findet er die gruppe und den namen, danach funktioniert der zugrif auf den pc per name (\\notebook) vorher nicht.

 

ist doch etwas seltsam, oder?!

 

 

gruß thork

 

 

ps: wäre für jede lösung dankbar, denn es können zur zeit 2 user net mehr vernünftig arbeiten und icf find einfach den fehler net

Geschrieben

Hast du denn einen WINS Server im Einsatz, wenn nciht, schlage ich dessen Einsatz vor, wenn man in einer gerouteten Umgebung mit NetBIOS-Namen arbeiten möchte.

Alternativ sollte man ansonsten in den RRAS-Einstellungen von 2003 das Häkchen "Broadcastnamensauflösung aktivieren" setzen.

 

grizzly999

Geschrieben
Original geschrieben von grizzly999

in den RRAS-Einstellungen von 2003 das Häkchen "Broadcastnamensauflösung aktivieren" setzen.

 

grizzly999

 

guten morgen,

 

 

ja, wins ist installiert, wo setze ich das häckchen, kann die einstellung nicht finden.

 

 

gruß thork

Geschrieben

hallo,

 

habe die einstellung "Broadcastnamensauflösung" gefunden, leider war da schon ein häckchen drin und zwar an den adapter der lokalen netzwerkkarte

 

 

gruß thork

 

ps: es geht aber trotzdem net

Geschrieben

hi,

 

sorry...

 

 

also, der server läuft als dc, installiert ist dhcp, dns, wins, ras, terminal,

 

was braucht ihr sonst noch für infos.

 

ich weiß nur, daß das ganze nach installation des servers 100% funktioniert hat. und das ist jetzt ca. 1,5 monate her. seit ca. 2 wochen spinnt der dabei.

 

 

gruß thork

Geschrieben

ich hab was neues festgestellt,

 

wenn ich nach längerer zeit, ca. 15 min mich neu einwähle komme ich von server auf den client. wähle ich mich mit einem 2. oder nur mal erneut ein, geht nix mehr.

 

gibt es irgendwo eine art dns aktualisierungsintervall?

 

 

gruß thork

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...