DarK_RaideR 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Wir haben unverständlicherweise aus Gründen der Verfügbarkeit, einen Windows 2003 Server laufen, der auch schon komplett eingerichtet ist. Doch braucht dieser auf dem System zu viele Resourcen, da es sich lediglich um einen 2Ghz Prozessor mit 512 MB RAM handelt und dieser RAM der nicht mehr verfügbare RAMBUS Speicher ist, würden wir gerne auf Windows 2000 Server downgraden. Kann man das irgendwie machen oder ist diese AKtion nun nicht mehr möglich, ich würde nämlich gerne vermeiden, die Active Directory neu aufzusetzen. Wenn es nicht machbar ist, wäre es interessant zu wissen, wie man die Active Directory die auf der 2. Partition des Servers liegt später wieder in die Windows 2000 Server Dömäne "importieren" kann ! mfg Marco Gotthardt
gr@mlin 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 hi, nein downgrade geht nicht. installiere einen zweiten server als dc (temporär), repliziere alles, stufe den ersten (w2k3) herab, installiere dann w2ksrv drauf, stufe ihn hoch, wieder replizieren, dann den temporären herabstufen. dann bleibt dir dein ad erhalten. gruss, gr@mlin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden