Jump to content

Mehrere $OEM$ - Verzeichnisse in unbeaufsichtigter Installation möglich?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab hier im Board schon nach einer Lösungen gesucht und nix gefunden, drum hoff ich die Frage zum ersten mal zu stellen.

 

Ist es möglich, das Verzeichniss $OEM$ in einer unbeaufsichtigten Installation von w2k in zwei (oder mehr) Verzeichnisse aufzuteilen?

In der winnt.sif (Antwortdatei) ist es doch möglich mit dem Parameter "OEMFilesPath" das Verzeichniss anzugeben, in dem sich das Unterverzeichniss $OEM$ befindet. Gibt es da eine möglichkeit ein zweites Verzeichniss anzugeben? Mit Verknüpfungen möchte ich wenn möglich nicht arbeiten.

 

In meinem Fall möchte ich PC spezifische Treiber in einem Verezichniss spiechern (für jeden PC ein eigenes Verzeichniss), und Globale Dateien (z.B. Installationsskripte, usw, eben Daten die auf alle PCs gleich sein müssen) in einem anderen Verzeichniss?

 

Ich bin dankbar für jede Hilfe!

 

CU Tobi

Geschrieben

*lächelt*

 

Also davon gibt es nur einen Ordner aber du kanst ihn beliebig unter verzweigen :) musst aber in der Unattended.txt dann auch alle angeben. also nicht zu viel machen, denn du bruchst nur die Cab und Inf dateien der Treiber (meist der Fall nicht immer zutreffend :)

Geschrieben

Nehme mal an, das Dein Prob ähnlich gelagert ist, wie ich wochenlang suchte. Man will möglichst flexibel bleiben, also braucht man viele Treiber (optional). Doch dann kommt man sehr schnell auf die Begrenzung auf 255 Zeichen pro Zeile.

Ich hatte (mit Sysprep, fast das Selbe) nach langen tüfteln folgenden Weg gewählt:

OemPnPDriversPath=00;01;02;.....

Die Ordner sind dann unter C:\ abgelegt.

Vorteil: man kann viele Treiber bereitstellen.

Nachteil: die Ordner werden nicht gelöscht. Ich ließ das durch ein Batch erledigen.

So konnte ich >750 Treiber bereitstellen - und XP läuft seit dem überall ;)

Geschrieben

*lächelt*

Man kann mit der Struktur die ich aufgezeigt habe alle Treiber einbinden ... dafür müssen nur die Inf Dateien abgeändert werden und verweisen so auf die Unterordner ;)

So ist es Übersichtlich und gleichzeitig Tranperent für Personen die Nachbearbeiten müssen wenn du schon längst auf den Inseln bist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...