shibi 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hi Ich habe einen Windows2k Server auf dem 2 Drucker installiert sind und auch freigegeben sind... Auf dem Lexmark MarkNet Pro3 (Printserver) hengen 2 Drucker... Den Drucker auf Port1 kann ich leicht installieren und auch perfekt darauf drucken... Wenn ich den Drucker auf Port2 installieren möchte, kann ich das, er interpretiert aber den installierten Drucker so wie wenn er auf Port1 hengen würde... Muss ich da irgendwas in den Druckereinstellungen beachten bzw. in der Portkonfiguration am W2kServer? Gibts da bei Lexmark einen bestimmten Portname? Danke im Vorraus!
zuschauer 10 Geschrieben 14. Juni 2004 Melden Geschrieben 14. Juni 2004 Hi ! Das müßte im Manual zu den Printserver drinstehen. Im Allgemeinen muß bei Printservers mit meheren Ports den gewünschten Port angeben, ansonsten wird der erste Port genommen. Bei HP-Printservern spricht man die Ports über RAW1, RAW2, RAW3. Soweit ich die Lexmark-Links verfolgt hab, kannst Du RAW1 und RAW2 für die Parallel-Anschlüsse verwenden, RAW3 für den seriellen. Sollte das nicht gehen, dann wär noch PRT0, PRT1 und PRT2 (für den seriellen !?!) möglich. Ansonsten muß ich Dir recht geben, auf den ersten Blick ist der Support bei Lexmark ziemlich unübersichtlich gestaltet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden