Herbert Leitner 10 Geschrieben 12. Juni 2004 Melden Geschrieben 12. Juni 2004 Hallo! Ich habe hier einen Server (Asus CUV4V-X, Intel Pentium 3 Celeron, 1GB Speicher, Adaptec 1200A RAID, 4xWD 120GB Festplatten) der installiert war mit Widows 2k Server. Das lief so problemlos, kaum vorstellbar. Nun habe ich (auf diese Maschine) Win2k Server installiert, und das ding stürtzt ständig ab: o.) Ereignisanzeige: ACPI-BIOS versucht eine ungültige Portadresse (0cfc) zu lesen. Dies kann zu Instabilitäten führen, ...! o.) Dienste wie z.B: Replikationsdienst lassen sich nicht starten oder stürtzen ab (Fehler und muss beendet werden!) o.) Keine Treiber für Devolo Microlink 56K Fun USB (Treiber für Windows 2k lassen sich unter Win2k3 Server nicht installieren!!! o.) Ich finde keine HCL für Win2k3 Server, um meine Komponenten zu prüfen. Warum all diese Probleme, bei so einem kleinen Schritt (Win2000 auf Win2003)? Wer kann helfen? tks! Herbert
loisyn 10 Geschrieben 16. Juni 2004 Melden Geschrieben 16. Juni 2004 Hallo Herbert, hast du neu installiert oder ein Upgrade gemacht? Übrigens hättest du vor der Installation von W2K3 die Kompatibilitätsprüfung laufen lassen können: winnt32 /checkupgradeonly Bei dem dort ausgeworfenen Bericht wären alle "problematischen" Hardware-Komponenten angezeigt worden. Wenn ACPI ein Problem wäre, könntest du bei einer Neu-Installation die ACPI-Unterstützung deaktivieren. Hierzu musst du während der 2 Sekunden, in den die Meldung "Drücken Sie jetzt F6 um weitere SCSI-bla bla" kommt, die F5-Taste drücken. Dann kannst du später in der Installation einen Nicht-ACPI PC installieren. So long Loisyn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden