Jump to content

Default Domain Policy - GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich habe folgendes problem in unserer win 2000 umgebung. ich habe an die default domain policy ein gpo verknüpft, wo ich kontosperrungsrichtlinien konfiguriert habe (entsperren nach 15 min). leider funktioniert es nicht. d.h. gesperrte konten bleiben gesperrt.

 

in unserer testumgebung funktioniert es aber. in der produktivumgebung gibt es auch keine weiteren gpo´s.

 

kann mir jemand helfen? ich weiß nicht mehr weiter.

 

danke + gruß

ben

Geschrieben

werden denn die anderen Einstellungen der Defaul-Domain-Policy angewendet?

Ich geh mal davon aus, dass die ganze GPO als auch Benutzer- und Computerkonfiguration aktiviert ist.

Berechtigung die GPO zu lesen und zu übernehmen paßt auch (oder ist Standard)?

Geschrieben
ich habe an die default domain policy ein gpo verknüpft

Ist so ziemlich ausgeschlossen, das! Was hast du jetzt genau gemacht, die Default Domain Policy abgeändert oder eine neue Richtlinie verlinkt? Wenn zweiteres: ist diese Richtlinie oberhalb (optisch gesehen) der Default Domain Policy, weil sonst wird sie von deren Einstellungen wieder überschrieben.

 

grizzly999

Geschrieben

also die replikation ist (manuell) erfolgt. es geht immer noch nicht.

 

noch eine info: das ist eine migrierte nt4 domäne. kann da noch irgendwo etwas sein?

 

und gibt es außer über eine mmc noch eine gescheite möglichkeit, eine übersicht über alle gpo s zu sehen?

 

es gibt eigentlich keine mehr außer der default domain policy und der gpo für domänencontroller.

 

danke

ben

Geschrieben

Die oben genannten Tools solltest Du wirklich verwenden. Aber mal eine andere Frage:

Hast du ein generelles Account Lockout Problem (z.B nach der Kennwortänderungs eines Benutzers)? Wenn nämlich ein Share oder Dienst mit alten Anmeldeinformationen eine Authentifizierung versucht wird der BadPwd Counter schnell wieder auf seine default "3" steigen und den Account direkt wieder sperren.

Dann wird Dir das White Paper weiterhelfen:

http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/security/bpactlck.mspx

 

gruß

 

konfus

  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hallo,

 

also für managementzwecke sind die o.g. tools sehr gut. da ist zu überlegen, ob man dafür nicht eine xp-lizenz investiert. und was ist der gute grund gegen xp? außer die gewohnten sicherheitslücken, wie bei anderen microsoft produkten auch... :-)

 

gruß ben

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...