Jump to content

Mit Exchange Mails senden und empfangen über Strato und DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe gerade einen Windows 2003 SB Server installiert. Dort ist der Pop3Connector dabei und Emails kann ich nun über den Server direkt bei Strato abholen und an die User verteilen.

 

Leider habe ich es bisher nicht geschafft mit dem SMTPConnector Mails an Strato zu senden. Nach einigen Stunden bekomme ich eine Mail vom Exchange Server, dass die Nachricht nicht gesendet werden konnte und es noch einmal versucht werden würde.

 

Hat einer von euch eine Idee was ich falsch mache?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Andy

Geschrieben

Hi jotebu

 

Also ich arbeite zwar nur mir pullmail und Exchange 2000 aber auch mit Strato.

 

Im SMTP-Conector habe ich folgende Einstellungen gesetzt:

 

Adressraum: Typ: SMTP Adresse: * Kosten: 1

 

Reiter Allgemein: Gesamte Mail über diesen Connector an den Smarthost weiterleiten und post.strato.de

-> und Lokale Bridgehead: steht mein Serverbname und virtueller Standarserver

 

unter Erweitert: HELO anstelle von EHLO senden

 

 

 

Gruß Michael

Geschrieben

Hi,

 

danke für die schnelle Antwort.

 

Habe deine Einstellungen übernommen und werde das gleich mal Testen.

 

 

Gehst du auch über DSL (T-Online flat) ins Netz oder hast du eine feste IP?

 

Andy

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...