Jump to content

Windows 2003 Server als VPN & NAT Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo , ich habe mal wieder ein paar Fragen:

Ersteinmal möchte ich mich herzlich an die Gründer dieses Forum`s bedanken, es ist wirklich genial.

Dann nochmal an :daschäläba, der mir mit meinem Exchange Problem wirklich sehr gut geholfen hat.

---------------------------------------------------------------------------------

Jetzt zur Problemstellung:

 

ich möchte unseren Server : windows 2003 Server als VPN und NAT Router konf.

 

Jetzige Situation: 1 NT 4 Server mit "Wingate" 1 NIC : 192.168.200.1 / 255.255.255.0

2.Nic: öffentliche feste IP:

 

Wingate macht das Prima mit NAT und bringt alle Clients ins Netz ( 15 Clients).

Dieser Server soll weg !!!:

OK:

Ich habe damit begonnen, 2te NIC im Windows2003 Server eingebaut, damit ergibt sich folgendes:

1 NIC: 192.168.200.2 / 255.255.255.0

2.NIC: Feste Öffentliche IP / 255.255.255.248 SN:

Ich habe bei konf. des Server "Routing und Ras setup laufen lassen, hab dann VPN & Nat Server gewählt.

 

Im moment greifen die Workstations ja noch auf den "alten" Gateway zu,das muss ich ändern, istz klar.

 

Muss in den Gatewayeigenschaften der Clients die IP vom neueserver der NIC1 oder 2 ?

 

Was muss ich bei der NIC1 als Gatway & DNS eintragen ??

 

Danke im Vorraus

Geschrieben

Die Clients müssen immer ein GW aus dem eigenen Netz habe, irgendwie logisch, sonstg bräuchten sie ja ein Gateway um das Gateway zu erreichen :rolleyes:

Also NIC 1 als GW

 

Die interne NIC bekommt kein Gateway und den internen DNS Server eingetragen.

 

grizzly999

Geschrieben

Danke für den Tip, habs hinbekommen, es läuft.

Nur eine Frage noch, wie durchsucht der verb VPN user dann das netzwerk von der gegenstelle ??

 

Gibts es tools wo ich sehen kann , welcher vpn user verb ist ??

 

Danke

Geschrieben
Gibts es tools wo ich sehen kann , welcher vpn user verb ist ??

Im RRAS gibt es da ein Menü->RAS-Clients ....

 

Nur eine Frage noch, wie durchsucht der verb VPN user dann das netzwerk von der gegenstelle ??

Wie, wie er das durchsucht?! Er vebindet sich halt mit dem, was er benötigt.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...