e2e4 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Salut, muß in einer Win2k-Domäne der Client (Benutzer meldet sich mit Domain-User-Rechten an) die Einträge - Builtin - Users - Domain Controllers - Foreign Security Principals - Users sehen, wenn er über die Netzwerkumgebung auf den AD-Baum klickt? Ich habe in der AD-Verwaltung über rechte Maustaste/Eigenschaften/Sicherheitseinstellungen "Authentifizierte Benutzer" die Berechtigungen "Lesen" bei allen Ordnern/OUs wie Builtin,Domain Controllers, Foreign Security Principals, System entzogen. Ist das sinnvoll? Grüße, e2e4
grizzly999 11 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Damit findet er bei einer Suche nach einem Objekt (über den Globalen Katalog) keine Objekte, die in einem dieser Container liegen. Ist das sinnvoll? Gegenfrage: Ist das sinvoll sie nicht zu sehen? grizzly999
e2e4 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Gegenfrage: Ist das sinvoll sie nicht zu sehen? Ich meine ja, denn der User braucht nicht zu sehen welche Benutzer(namen) existieren, wie die logon-skripte heissen usw. Grüße, e2e4
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden