speedbill 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Habe den Windows Xp Firewall aktiviert, möchte nun automatisiert gewisse Ports freischalten Gibt es dafür eine Möglichkeit, oder muss ich auf das SP2 für Windows Xp warten, dort kann man den Firewall über die gpo steuern... Vielen DAnk für die Hilfe im Voraus speedbill
gr@mlin 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 hi, du hast begrenzte einstellmöglichkeiten unter: eigenschaften der lan-verbindung -> erweitert -> firewall aktivieren -> einstellungen (unten rechts) nur bestimmte ports zulassen kannst du über die tcp/ip-filterung der nic: eigenschaften der lan-verbindung -> tcp/ip -> eigenschaften -> erweitert -> optionen -> eigenschaften gruss, gr@mlin
speedbill 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2004 Danke für die Antwort, diese möglichkeit ist mir bekannt, suche jedoch nach einer Lösung, damit ich bei allen Laptops (ca 150 Stk) die gewünschten Ports freigeben kann. Und nicht bei jedem Laptop die Ports manuell öffnen muss. Gruss speedbill
ANCIENT 10 Geschrieben 9. Juni 2004 Melden Geschrieben 9. Juni 2004 ich könnte mir vorstellen das das irgendwo in der reg steht ich hab bei mir das gefunden: HKLM\Software\Microsoft\DirctplayNATHelp\ und dort sind viele firewall einträgeich weis net ob das die sind da ich die xp firewall net verwende aber wenn dort die port freigaben drins tehen sollte es reichen per script diese daten in die registry aller rechner zu schreiben. MFG AO
von Hohenstein 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Hat hier schon jemand neue Infos? Ich suche auch nach der Möglichkeit über die GPO bestimmte Ports und Programme gleich im Domainprofil zu öffnen... Geht das nur über die Registry? Wie genau würde die Syntax lauten? Merci Michael
von Hohenstein 10 Geschrieben 8. September 2004 Melden Geschrieben 8. September 2004 Ich glaub ich hab die Lösung (muss ich dann nur noch testen...) http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=4454e0e1-61fa-447a-bdcd-499f73a637d1&DisplayLang=en Ich kann die Liste der Programm- oder Portausnahmen nur festlegen, wenn ich von einem XP SP2 Rechner aus auf das GPO zugreife! Wenn ich von meinem 2k Server aus "normal" über AD Benutzer und Computer hingeh, gibt es die Option "Windows-Firewall: Programmausnahmen festlegen" garnicht... find ich komisch... is aber anscheinend so... Gruß Michael Nachtrag: Es klappt! Habs Probiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden