Jump to content

DNS Aliasname, Fehler 52


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

folgendes Problem: wir haben beschlossen Ressourcen innerhalb der Domaine möglichst nur noch über DNS Alias Namen ( C-Name Eintrag) anzusprechen. Um dieses zu testen habe ich für einen Fileserver einen Alias im DNS eingetragen. Wenn ich jetzt versuche von einem anderen Server mir ein Laufwerk nach dem Schema ; net use x: \\aliasname\xyz$ zu mappen bekomme ich Fehler 52: Ein gleicher Name ist im Netzwerk bereits vorhanden.

Ein Mappingversuch über den Hostnamen oder den FQDN ist erfolgreich.

 

 

Eine Überprüfung hat ergeben dass zumindest ein gleicher Eintrag im DNS nicht vorhanden ist und auch ein gleicher Hostname in der Domäne nicht bekannt ist.

 

Ein WINS Server ist nicht in Betrieb und auf dem Server ist Netbios over TCP/IP deaktiviert. Eine Abfrage mit nbtstat ergab keine Namenskonflikte.

 

Meine Frage, handelt es sich hier um ein bekanntes Problem (habe in der Knowledgebase nichts gefunden) und gibt es eventuell einen Workaround der mir das Mapping über Aliasnamen erlaubt.

 

Mit vielem Dank im Voraus

 

Francois

Geschrieben

Hi Dongel,

 

yep es gibt einen Hosteintrag auf den der c-name verweist. (Siehe Test mit FQDN), hatte auch schon überlegt ob es Probleme mit dem Reverse Look-Up gibt und den Pointer kurzfristig entfernt was aber auch nicht weiter geholfen hat.

 

Gruß Francois

Geschrieben

hi,

also dann kanns ja eigentlich nur sein, das tatsächlich ein weiterer host deinen alias benutzt.

Was kommt denn dabei raus , wenn du den alias umbenennst, also dir mal zu Testzwecken einen anderen alias ausdenkst und den mal benutzt??!! Und wirklich was benutzt, was auf keinen Fall im Netz unterwegs ist , wie Weihnachtsmann....oder so

 

 

Gruß

 

dongel

Geschrieben

Hi Dongel,

 

jo, die gleiche Fehlermeldung. Irgendwie hab ich das Gefühl dass hier SMB nicht sauber funktioniert. Vielleicht kann ja mal einer der hier mitlesenden das ganze mal in Seiner Domäne ausprobieren. Eventuell ist das ja verifizierbar.

 

Gruß

 

Francois

Geschrieben

aha, ist der dns auch domain controller?? wenn das so ist, kann man davon ausgehen das nicht alle bindings auf der aktiven karte laufen..

WEnn die machine DC ist, was gibt denn dcdiag /fix und netdiag /fix aus???

 

gruß

 

dongel

Geschrieben

Hallo Dongel

 

die Diagnosen ergeben keine Auffälligkeiten da die NIC schon beim Einrichten des DC/DNS deaktiviert war und zwar nicht im BS sondern im Bios (Compaq Server) d.h. leider ;-)) dass die Bindings durchaus korrekt auf einer NIC sind.

 

 

Gruß

 

Francois

Geschrieben

Hallo Dongel

 

die Diagnosen ergeben keine Auffälligkeiten da die NIC schon beim Einrichten des DC/DNS deaktiviert war und zwar nicht im BS sondern im Bios (Compaq Server) d.h. leider ;-)) dass die Bindings durchaus korrekt auf einer NIC sind.

 

 

Gruß

 

Francois

Geschrieben

Hallo Dongel,

 

da die NIC nicht auf BS Ebene erscheint da schon im BIOS deaktiviert (Compaq Server) war bevor BS installiert wurde sind die DC/DNS Bindings durchaus korrekt. Die Diags laufen dementsprechend korrekt durch und zeitigen keinerlei Fehlrmeldung.

 

Gruß

 

Francois

Geschrieben

hmmm, da gehn mir langsam die Ideen aus.

 

Also , ich meine mich erinnern zu können, das ich mal was ähnliches hatte( doppelter name,der definitiv nicht vergeben war), und ich glaub , ich hab das damls behoben , indem ich auf den clients die dns-suffixe überprüft habe und bei einem hab ichs dann geändert und dann gings. Der hatte soweit ich mich erinnere ein seltsames suffix, aber nagel mich nicht drauf fest. Ich glaub der hatte im Suffix noch eine Third level domain(server.domain.local > richtig wäre ja domain.local) mit dem Namen des Servers drin. Weißt du , wie ich das meine??

Ist das Einzige was mir momentan noch einfällt. Wieviele clients/server hast du denn?? Is halt mit Lauferei verbunden.

 

Gruß

 

dongel

 

edit/ kommt mir irgendwie komisch vor, ich glaub das muss doch anders gewesen sein

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...