UserM 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 Wir arbeiten hier in einem gemischten Netzwerk (W2k, XP und Linux). Das Netzwerk läuft seit etwa 1,5 Jahren stabil. Linux wird als DNS, DHCP, DC, Proxy, Firewall eingesetzt. Ein w2k Rechner hat von jetzt auf gleich keine Namen mehr auflösen können, nicht mit einem Browser, Mailclient oder ping. Ipconfig /all zeigt die Korrekten Einstellungen. Per IP sind alle anderen Rechner erreichbar. Nslookup löst alle Namen auf. ServicePack 4 wurde erneut aufgespielt, ebenso die Netzwerkkarte neu installiert und TCP/IP neu installiert. Linux läuft als zweit OS auf dem Rechner ohne Probleme. Ein Hardwarefehler ist also auszuschließen. Hat jemand eine Idee?
ANCIENT 10 Geschrieben 5. Juni 2004 Melden Geschrieben 5. Juni 2004 neustart schon probiert ? probierne kansnt auch ipconfig /flushdns mfg Ancient
Mr.Spock 10 Geschrieben 6. Juni 2004 Melden Geschrieben 6. Juni 2004 Hi UserM Bist du im gleichem Netzwerk? Linux und Windows 2000. Welchen Ranche hast du bei Linux definiert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden